IW ist offizieller Beobachter der Klimaverhandlungen
ID: 541740
IW ist offizieller Beobachter der Klimaverhandlungen
Die Weltklimakonferenz hat auf seiner 17. Sitzung im südafrikanischen Durban das Institut der deutschen Wirtschaft Köln offiziell als Beobachterorganisation angenommen. Damit können die IW-Wissenschaftler in Zukunft an den Weltklimaverhandlungen teilnehmen.
Dabei stehen vor allem auch die jährlichen Zwischenverhandlungen in Bonn im Mittelpunkt, auf denen abseits der großen öffentlichen Aufmerksamkeit an Fortschritten für den globalen Klimaschutz gearbeitet wird. Die offizielle Zulassung eröffnet weitere Möglichkeiten, aktuelle Entwicklungen der internationalen Klimapolitik analysieren und Vorschläge einbringen zu können.
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Postfach 10 19 42
50459 Köln
Besucheranschrift:
Konrad-Adenauer-Ufer 21
50668 Köln
Telefon: 0221 4981-1
Telefax: 0221 4981-533
welcome@iwkoeln.de
Ansprechpartner
Dr. Hubertus Bardt
Telefon: 0221 4981-755
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541740
Anzahl Zeichen: 1231
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IW ist offizieller Beobachter der Klimaverhandlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).