Palette einbaufertiger Positioniersysteme wird noch bunter

Palette einbaufertiger Positioniersysteme wird noch bunter

ID: 541785

Mit dem DriveSet M233R präsentiert die Systec GmbH das erste einbaufertige Positioniersystem, das zu zwei translatorischen Achsen zusätzlich ein Drehmodul bietet.



Zwei translatorische Achsen und ein Drehmodul: das ist das neue DriveSet M233R von SystecZwei translatorische Achsen und ein Drehmodul: das ist das neue DriveSet M233R von Systec

(firmenpresse) - Ein Messobjekt positionieren, das an verschiedenen Positionen mit seinem ganzen Umfang inspiziert werden soll. Kleberaupen absolut exakt auch in Kurven aufbringen. Das sind zwei der möglichen Anwendungen für das neue DriveSet M233R. Die Systec GmbH aus Münster hat das Online-Datenblatt ihres neuesten einbaufertigen Positioniersystems jetzt auf ihrer Internetseite veröffentlicht (http://www.drivesets.de/produkte/datenblatt/?DS=M233R).
5 Kilogramm Tragfähigkeit, eine maximale Geschwindigkeit von 0,4 Meter pro Sekunde und 240 Grad pro Sekunde in der rotatorischen Dimension sowie eine Wiederholgenauigkeit von 0,1 Millimeter – das sind die „harten Fakten“ des neuen Automationssystems aus dem Westfälischen. Geeignet ist das DriveSet M233R für Mess- und Prüfanwendungen aller Art, für Kleben und Dosieren sowie für vielerlei Handlingsaufgaben.
Das zweiachsige Linearsystem, das über eine zusätzliche Drehachse verfügt, ist das erste seiner Art in der bunten Palette einbaufertiger Positioniersysteme. Nachdem sich die vor zehn Jahren gestarteten ein- bis dreiachsigen Linearsysteme inklusive Steuerung, Bewegungstechnik und Software im Markt etabliert haben, vereinfacht die Systec GmbH bereits seit einiger Zeit auch die Automation von Drehbewegungen. Zunächst bot das Mechatronik-Unternehmen separate Drehtisch-DriveSets an. Seit einigen Monaten finden die Kundinnen und Kunden der innovativen Firma darüber hinaus auch einachsige Linearsysteme mit separater Drehachse auf www.drivesets.de.
Drehtisch-DriveSets und kombinierte Systeme bieten denselben Komfort wie ihre Geschwistersysteme für translatorische Bewegungen: Mit Xemo Motion-Control gibt es eine einheitliche und offene Oberfläche für die Bewegungssteuerung und die Kommunikation mit anderen Maschinenteilen. Die kinematische Struktur der DriveSets ist perfekt aufeinander abgestimmt und wird komplett montiert geliefert. Mit einem umfangreichen Software-Paket starten Anwenderinnen und Anwender fast „out of the box“ ihre Applikation. Fragen, deren Antwort sich nicht unmittelbar erschließt, werden in der umfangreichen, leicht verständlichen Dokumentation gelöst. Und alle Positioniersysteme sind leicht und weitgehend intuitiv in nur wenigen Schritten aus dem Internet auswählbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Name Systec GmbH steht für mechatronische Kompetenz. Mit den einbaufertigen Positioniersystemen DriveSets, dem Motion-Control-System Xemo und den innovativen Sonderanwendungen verfolgt das Unternehmen konsequent die Entwicklung von mechatronischen Systemen der Spitzenklasse. Alle Teilbereiche der Mechatronik, der Maschinenbau, die Elektrotechnik und die Informatik, werden durch Spezialisten im Haus selbst erledigt. Systec ist ein Traditionsunternehmen mit Sitz in Münster-Roxel. Die Anfänge der Unternehmensgeschichte reichen bis ins Jahr 1980 zurück.



Leseranfragen:

Systec GmbH
Nottulner Landweg 90
D-48161 Münster
Tel.: 02534/8001-70
Fax: 02534/8001-77
E-Mail: info(at)systec.de
Internet:www.systec.de



PresseKontakt / Agentur:

Systec GmbH
Nottulner Landweg 90
D-48161 Münster
Ulrich Klose
Marketing und PR
Tel.: 02534/8001-165
E-Mail: u.klose(at)systec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Patientenwille bestimmt das ärztliche Handeln Kinderhilfswerk Plan trauert um Walter Giller
Schauspieler engagierte sich jahrelang für benachteiligte Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: systec_gmbh
Datum: 16.12.2011 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541785
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palette einbaufertiger Positioniersysteme wird noch bunter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Systec Elektronik und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Curetis hat die Plattform "Gyronimo"übernommen ...

Das Unternehmen "Curetis" aus Holzgerlingen hat heute die Plattform "Gyronimo" übernommen, die seit zehn Jahren durch die Münsterschen Unternehmen Systec GmbH und Carpegen GmbH entwickelt wurde. Damit ist den westfälischen Fir ...

Alle Meldungen von Systec Elektronik und Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z