Ministerpräsident Volker Bouffier lädt zu Gespräch mit Verantwortlichen des Flugbetriebes am Fran

Ministerpräsident Volker Bouffier lädt zu Gespräch mit Verantwortlichen des Flugbetriebes am Frankfurter Flughafen: Deutliche Reduzierung des Lärms

ID: 541813

Ministerpräsident Volker Bouffier lädt zu Gespräch mit Verantwortlichen des Flugbetriebes am Frankfurter Flughafen: Deutliche Reduzierung des Lärms



(pressrelations) -
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat für den kommenden Montag zu einem Gespräch mit Verantwortlichen des Flugbetriebs am Frankfurter Flughafen in die Hessische Staatskanzlei eingeladen. "Wir wollen eine deutliche Lärmminderung", sagte Ministerpräsident Volker Bouffier. Ziel der Gespräche sei es deshalb, Maßnahmen auszuloten, um den Fluglärm generell zu reduzieren. Priorität hierbei hätten zunächst die Hauptbelastungsgebiete, so Bouffier weiter. "Es geht jetzt darum, alle Möglichkeiten des aktiven und passiven Schallschutzes auszuschöpfen und zu prüfen, welche weiteren Maßnahmen zur generellen Reduzierung des Fluglärms machbar sind", betonte der Ministerpräsident. Gleichzeitig werde eine Bestandaufnahme der bislang getroffenen Maßnahmen vorgenommen.

Nach den Vorstellungen der Landesregierung sollen sich alle Beteiligten auf ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Fluglärms einigen. Die entsprechenden Maßnahmen werden zu Beginn des kommenden Jahres erarbeitet und sollen noch im ersten Quartal 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

An diesem Gespräch werden neben dem Ministerpräsidenten und dem zuständigen Wirtschaftsminister Dieter Posch weitere Vertreter der Landesregierung, der Stadt Frankfurt sowie der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Dr. Christoph Franz, der Vorsitzende der Geschäftsführung der DFS, Dieter Kaden, und der Generalsekretär der BARIG, Martin Gaebges, teilnehmen.

"Der Frankfurter Flughafen ist die Lebensader der Region. Ziel muss es deshalb sein, eine vernünftige Entwicklung des Flughafens zu gewährleisten und gleichzeitig die Lärmbelastung für die Menschen deutlich zu reduzieren", machte Ministerpräsident Volker Bouffier deutlich. Zu diesem Zwecke sei eine Beteiligung aller Verantwortlichen für den Flugbetrieb erforderlich, so Bouffier abschließend.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung


Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breite Zustimmung für das Brückenhaus: Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse Internatsgymnasium Birklehof ab Schuljahr 2012/13 mit Spanisch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541813
Anzahl Zeichen: 2450

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Volker Bouffier lädt zu Gespräch mit Verantwortlichen des Flugbetriebes am Frankfurter Flughafen: Deutliche Reduzierung des Lärms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z