Professor Dr. Hermann Scholl erhält Werner-von-Siemens-Ring

Professor Dr. Hermann Scholl erhält Werner-von-Siemens-Ring

ID: 541926

Professor Dr. Hermann Scholl erhält Werner-von-Siemens-Ring



(pressrelations) - Meilensteine der Automobiltechnik gesetzt

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH geehrt
- Der Werner-von-Siemens-Ring gilt als eine der höchsten deutschen Auszeichnungen für Personen der technischen Wissenschaften
- Professor Dr. Scholl entwickelte die erste elektronische Benzineinspritzung im PKW und das erste zuverlässige ABS

Berlin/Gerlingen ? Professor Dr. Hermann Scholl, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH, erhält den diesjährigen Werner-von-Siemens-Ring, eine der höchsten deutschen Auszeichnungen für Personen der technischen Wissenschaften. "Ich freue mich außerordentlich über diese Ehrung und bedanke mich dafür beim Stiftungsrat. Der Erfolg meiner Arbeit und von Bosch war aber nicht ohne die vielen Ideen und den unermüdlichen Einsatz unserer hervorragenden Forscher und Entwickler möglich. Auch für sie nehme ich den Preis gerne an und danke allen Mitarbeitern", sagte Scholl.

Scholl entwickelte die erste elektronische Benzineinspritzung im PKW und das erste zuverlässige ABS. Unter seiner Ägide wurde auch der Schleuderschutz ESP für PKW entwickelt und im Markt eingeführt ? alles Gebiete, auf denen Bosch heute Weltmarktführer ist. Professor Dr. Scholl teilt sich den Preis, der in der Regel alle drei Jahre verliehen wird, mit Professor Dr. Manfred Fuchs, Chef des deutschen Raumfahrtunternehmens OHB AG.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäude¬technik erwirtschafteten rund 285 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 47,3 Milliarden Euro. Für 2011 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden Euro und eine Mitarbeiterzahl von gut 300 000 zum Jahresende. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre mehr als 350 Tochter- und Regional¬gesellschaften in über 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Län¬dern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2010 gab Bosch 3,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete über 3 800 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebens¬qualität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.



Das Unternehmen feiert 2011 sein 125-jähriges Bestehen. Es wurde 1886 als "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861?1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte liegen mehrheitlich bei der Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.


Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.125.bosch.com

Für Rückfragen: Achim Schneider - achim.schneider3@de.bosch.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Parken im Winter: Im Schneehaufen droht Startversagen Spenden müssen da ankommen wofür sie eingesammelt wurden - GRÜNE: Landesweite Spendenaufsicht dringend einführen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541926
Anzahl Zeichen: 3710

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professor Dr. Hermann Scholl erhält Werner-von-Siemens-Ring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z