Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Japans Regierung erklärt Kernkraftwerk Fukushima für s

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Japans Regierung erklärt Kernkraftwerk Fukushima für stabil

ID: 542084
(ots) - Die Zweifel bleiben

VON MATTHIAS BUNGEROTH

Dieses Bild wäre noch vor neun Monaten kaum denkbar gewesen: Mit
wehenden Haaren steht eine hochkarätig besetzte 45-köpfige japanische
Wirtschaftsdelegation in Emden in einem Windpark und schaut sich an,
wie weit die technische Nutzung der Windenergie in Deutschland
gediehen ist. Japan will die Nutzung der Windenergie drastisch
ausbauen. Der GAU in den Atommeilern im japanischen Fukushima infolge
des Erdbebens vom 11. März hat auch unter den bis dato so sehr auf
Atomkraft setzenden Japanern einen ernsthaften Umdenkprozess in Gang
gesetzt. Die Bilder der nach der teilweisen Kernschmelze zerstörten
Atomreaktoren haben Bevölkerung, Politik und Wirtschaft Japans
aufgeschreckt. Und das mit Recht. Denn noch ist das wirkliche Ausmaß
des größten Kernkraftunfalls seit Tschernobyl 1986 völlig unklar. Ob
die 150.000 infolge der Katastrophe umgesiedelten Menschen jemals
wieder in ihre Heimat zurückkehren können, kann niemand sagen. Klar
scheint, dass ein Gebiet von der Größe Luxemburgs dekontaminiert
werden muss - eine Jahrhundertaufgabe. Fukushima-Betreiber Tepco weiß
schon jetzt nicht wohin mit verstrahltem Kühlwasser, das zur
Stabilisierung der Reaktoren eingesetzt werden musste. Vage schätzen
Experten die Dauer für Absicherung und Rückbau der Anlage auf rund 40
Jahre. Nein, es ist rein gar nichts gut in Fukushima. Und das wird
noch Generationen so bleiben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Union stützt das Neumann-Konzept für das Berliner Stadtschloss Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Politisches Spitzenpersonal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542084
Anzahl Zeichen: 1744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Japans Regierung erklärt Kernkraftwerk Fukushima für stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z