2. Würzburger Schimmelpilz Forum am 23. März 2012

2. Würzburger Schimmelpilz Forum am 23. März 2012

ID: 542085

Folgeveranstaltung wegen großer Nachfrage



www.peridomus.de/veranstaltungenwww.peridomus.de/veranstaltungen

(firmenpresse) - Hoher Informations- und Aufklärungsbedarf herrscht bei der Thematik Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen. Dies belegte bereits das rege Besucherinteresse beim 1. Würzburger Schimmelpilz Forum im März dieses Jahres. Entsprechend groß war auch die Nachfrage des Fachpublikums nach einer Folgeveranstaltung. Am 23. März 2012 findet daher das 2. Würzburger Schimmelpilz Forum statt. Im Focus stehen diesmal Schimmelschäden im Neubau. "Ein weitgehend unbekanntes, aber hochaktuelles und brisantes Thema, das alle am Bau Beteiligten, die Planer, die Immobilienwirtschaft und jeden Bauherrn betrifft", informiert Dr. Gerhard Führer, Leiter des Instituts Peridomus und Veranstalter des Forums.

Geklärt und erörtert werden Themen wie
- Warum kommt es zu Schimmel im Neubau?
- Wie erkennt man versteckten, nicht sichtbaren Schimmel im Neubau?
- Wie häufig ist dieses Problem? Neueste Zahlen und Erkenntnisse!
- Sachgerechte Sanierung statt kosmetischer Pseudo-Sanierung!
- Welche Schadenspotentiale entstehen im Neubau?
- Wie können Schimmelschäden im Neubau vermieden werden!

Die Referenten sind bundes- und europaweit führende Experten der Branche und haben langjährige Erfahrung im Umgang mit Schimmelpilzbelastungen. Neueste Erkenntnisse, Know-how, Erfahrungsaustausch und interessante Diskussionen sind garantiert!

Nähere Informationen zum 2. Würzburger Schimmelpilz Forum auf www.peridomus.de/Veranstaltungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1993 gegründete Institut Peridomus führt bundesweit "Innenraumchecks" zur Klärung und Vermeidung von Gebäudebedingten Erkrankungen durch. Vor dem Hintergrund neuester naturwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse erfolgt dabei eine chemisch-analytische und mikrobiologische Bestandsaufnahme von Wohnungen, Büroräumen, Häusern und öffentlichen Gebäuden.



PresseKontakt / Agentur:

Scharf PR
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
Christine.Scharf(at)scharfpr.de
09364 8157950
http://www.ScharfPR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Immobilienmarktbericht München-Schwabing Januar bis Dezember 2011 Berühmtestes Schlosshotel Ungarns zu kaufen bei ASP Hotel Brokers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2011 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542085
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Führer
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 89 60 01

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Würzburger Schimmelpilz Forum am 23. März 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut peridomus Dr. Führer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagungsband zum 2. Würzburger Schimmelpilz Forum ...

Ende April fand das 2. Würzburger Schimmelpilz Forum statt. Im Focus standen Schimmelschäden in neu errichteten Wohnungen und Bürogebäuden, denn immer mehr Neubauten sind bereits in der Bauphase mit Schimmelpilzen in Innenräumen belastet. Ursach ...

Jeder 2. Neubau mit Schimmelschäden belastet? ...

Immer mehr Neubauten sind bereits in der Bauphase mit Schimmelpilzen in den Innenräumen belastet. Die Ursachen hierfür sind in der Planung oder der Bauausführung begründet. Schnelles Bauen ohne notwendige Trocknungszeiten der Bausubstanz begünst ...

Alle Meldungen von Institut peridomus Dr. Führer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z