Mikrohäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
ID: 542172

(firmenpresse) - Mikrohäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit - und das nicht nur in Amerika. Auch hier in Europa finden sich viele Fans der mobilen Niedrigenergiehäuser im Kleinstformat.
pocktcontainer ist ein innovativer Ansatz und fertigt aus einem 20 Fuß Seecontainer ein vollwertiges Mikrohaus. Ganz neu ist die Idee nicht, aber sie ist innovativ.
Seecontainer werden häufig eingesetzt, wenn es darum geht eine Atmosphäre von Kreativität und Industriedesign zu erzeugen.
Richtig verstanden aber sind Seecontainerwohnungen so etwas wie der wahr gewordene Traum der klassischen Moderne und bergen überraschende Lösungen.
www.Pocketcontainer.de setzt hier auf intelligentes Design, beschränkt sich auf wesentliche Dinge und schafft damit ein kleines Raumwunder.
Individuell, innovativ und jederzeit auf vielfältige Anforderungen abstimmbar besetzt pocketcontainer mit der Einraumwohnung im Überseeconatiner eine Marktnische.
Aufgrund der Verwendung der stabilen und fast unverwüstlichen Stahl-Außenhaut eines Überseecontainers, eignet sich der pocketcontainer auch hervorragend für den Selbstbau. Hierzu ist ab 2012 eine ausführliche Bauanleitung erhältlich.
Ein Seecontainer ist schnell aufgestellt und kann anschließend mit überschaubarem Aufwand nach eigenen Wünschen selbst ausgebaut werden.
20 und 40 Fuß Seecontainer können mit verfügbarer Logistik einfach und ohne große Transportkosten europaweit geliefert werden, die Aufstellung erfolgt mittels Kran und ist somit schnell erledigt. pocketcontainer stehen auf stabilen Aluminiumfüßen, somit sind nur einfach zu erstellende Punktfundamente erforderlich. Maßgeschneidert und für jedes Budget lässt sich somit das eigene innovative , Mikrohaus im Seecontainerflair errichten und leistet dank des energiesparenden Aufbaus einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.
Pocketcontainer stoßen auf große Begeisterung
Das energiesparende Mikrohaus ist für ca. 12.000 bis 15.000 € selbst zu erstellen und erfüllt die aktuelle Energieeinsparverordnnung. Hierfür trägt eine hochwärmedämmende Isolierung in Verbindung mit 3 fach verglasten Fenstern bei. Der Innenausbau erfolgt im Trockenbau und kann jahreszeitunabhängig erstellt werden. Im hinteren Teil des Raumes befindet sich ein modernes Kleinstbad mit Dusche und WC.
Die klappbare Terrasse belegt mit Lärchenholz und die große Fensterfront stellen die Design Highlights dar. Die Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels Standheizung, die Stromversorgung auf Basis von Solarzellen mit Pufferbatterie. Somit benötigen pocketcontainer keinen 220 V Stromanschluss und können autark aufgestellt werden. Die Möglichkeit der Nachrüstung eines 220 Volt Anschlusses besteht aber jederzeit.
Die flexible Raumaufteilung und ein Grundriss, der auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wird, überzeugt auch Senioren. Barrierefreies Wohnen und die Sanitäreinrichtung auf einer Ebene überzeugen gerade im fortgeschrittenen Alter.
Weitere Informationen auf www.pocketcontainer.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pocketcontainer.de
Dipl.-Ing. Stefan Brandt
Hausdorferstr. 7
38704 Liebenburg
S_brandt(at)t-online.de
Pocketcontainer.de
Dipl.-Ing. Stefan Brandt
Hausdorferstr. 7
38704 Liebenburg
S_brandt(at)t-online.de
Datum: 17.12.2011 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542172
Anzahl Zeichen: 3093
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Brandt
Stadt:
Liebenburg
Telefon: 0151 212 60 10
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrohäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pocketcontainer.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).