Aras erweitert Bürofläche der US-Zentrale und stellt weltweit neue Mitarbeiter ein
Führender Hersteller von Open Source PLM-Software sucht Entwickler, Berater, Systemarchitekten und weitere Mitarbeiter
Darüber hinaus stellt Aras weltweit neue Mitarbeiter ein und erwartet ein Personalwachstum von mehr als 100 Prozent in den Bereichen PLM Software-Architekten, Entwickler, Berater, Finanzen, IT-Betrieb sowie internationales Marketing. Die Karriereseiten auf der Aras-Homepage geben eine Übersicht der offenen Stellen: http://www.aras.com/company/careers.aspx.In Deutschland ist beispielsweise die Stelle eines Marketing Directors neu zu besetzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aras ist der führende Anbieter von Enterprise Open Source PLM-Lösungen. Das Open Source-Modell befreit Kunden von Vorabinvestitionen in Software-Lizenzen sowie von Pro-Nutzer-bezogenen Lizenzmodellen. Kunden wie Motorola, Freudenberg, GE, Hitachi, Lockheed Martin, Rolls-Royce, Textron und TEVA Pharmaceuticals vertrauen auf Aras. Aras ist ein privat finanziertes Unternehmen mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts, USA. Weitere Informationen unter www.aras.com oder per Email info(at)aras.com. Weitere Informationen auch auf dem deutschen Aras PLM Blog: http://arasplm.wordpress.com/
Hill+Knowlton Strategies
Kai-Uwe Wahl
Schwedlerstr. 6
60314 Frankfurt
kai-uwe.wahl(at)hkstrategies.com
+49-69-2443292-25
http://www.hillandknowlton.de
Datum: 19.12.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542489
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Allemann
Stadt:
Solothurn / Schweiz
Telefon: 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aras erweitert Bürofläche der US-Zentrale und stellt weltweit neue Mitarbeiter ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aras Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).