MAX! App: Heizungssteuerung via Smartphone

MAX! App: Heizungssteuerung via Smartphone

ID: 542559

MAX! App: Heizungssteuerung via Smartphone


Leer, 19. Dezember 2011 ? Mit dem MAX! System hat da



(pressrelations) - Leer, 19. Dezember 2011 ? Mit dem MAX! System hat das Elektronikversandhaus ELV (www.elv.de) die Heizung ins Internetzeitalter gebracht. Die Kernkomponenten des funkgesteuerten Systems sind digitale Heizkörperthermostate und ein LAN Gateway. Individuell einstellbare Heizprofile passen die Heizungssteuerung dem Komfortbedürfnis und dem Lebensrhythmus der Nutzer an und ermöglichen somit eine effiziente Heizungsregelung. Ab sofort lassen sich MAX! Installationen mit Hilfe der MAX! App per iPhone, iPad und iPod touch auch mobil aus der Ferne regeln. Die Applikation ist kostenlos im Apple iTunes Store verfügbar.

Mit dem MAX! System steht sowohl Privatanwendern als auch Service-Providern eine All-in-one-Installation für die intelligente Heizungsregelung zur Verfügung. Als Schnittstelle zwischen den MAX! Thermostaten und dem hausinternen Netzwerk fungiert das MAX! Cube LAN Gateway. Es ermöglicht die unkomplizierte Konfiguration aller angebundenen Heizungsregler. Zudem leitet das Gateway die gespeicherten Heizprofile von PC oder Laptop an die Thermostate weiter. Weiteres Energieeinsparpotenzial ermöglichen die MAX! Fensterkontakte. Sie erkennen, wenn ein Fenster geöffnet wird, und leiten diese Information an alle im Raum befindlichen Thermostate weiter. Diese senken daraufhin die Raumtemperatur ab, sodass keine Energie verloren geht. Wird das Fenster wieder geschlossen, stellen sich die Thermostate auf die vorherige Komforttemperatur zurück.

Jederzeit und von überall die Heizung regeln
Dank der MAX! App kann der Nutzer nun alle in seiner MAX! Installation befindlichen Thermostate ortsunabhängig per Webzugriff ansteuern und deren Leistung nach Bedarf einstellen. Zudem lassen sich Zeitprogramme einsehen und ändern. Die Applikation ist kompatibel für iPhone, iPad sowie iPod touch. Für eine übersichtliche und einfach zu bedienende Struktur sorgt die Einteilung nach Räumen. Neben den Steuerungsmöglichkeiten bietet die MAX! App außerdem weitere Informationen: So informiert sie über schwache Batteriestände der Thermostate oder zeigt an, ob Fenster offen oder geschlossen sind. Auf diese Weise ist der Nutzer auch unterwegs stets informiert und kann die Raumtemperatur bedarfsgerecht steuern.



Die ELV MAX! App steht unter folgendem Link im Apple iTunes Store zum Download zur Verfügung: http://itunes.apple.com/de/app/MAX!elv/id481997727?mt=8.
Sie ist ausschließlich zu den Installationen von ELV-Kunden kompatibel.
Die eQ-3 MAX! App kann unter http://itunes.apple.com/de/app/MAX!eq-3/id482014734?mt=8 heruntergeladen werden.

Weitere Informationen unter www.elv.de.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.

Kurzporträt:
Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen, angefangen bei Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de ? www.eQ-3.de.


Pressekontakt:
Kerstin Mammen-Herzer
ELV Elektronik AG
Assistenz Bereichsleitung
Versandhandel
+49 (491) 6008 - 121
kerstin.mammen-herzer@elv.de

Maiburger Straße 29-36
D-26789 Leer

PR-Agentur:
Olaf Heckmann
Sprengel Partner GmbH
Senior Vice President
+49 (2661) 91260 - 0
elv@sprengel-pr.com

Nisterstraße 3
D-56472 NisterauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  28 Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Breitbandanschluss Energieeinsparung - das Thema 2012 für Hausbesitzer und Verbraucher - NRW, Rheinland, Ruhrgebiet, Langenfeld, Hilden, Monheim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542559
Anzahl Zeichen: 5215

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAX! App: Heizungssteuerung via Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z