Räum- und Streupflicht: Ratgeber für den betrieblichen Winterdienst

Räum- und Streupflicht: Ratgeber für den betrieblichen Winterdienst

ID: 542636
Winterdienst / Streusalz Ratgeber Seton.deWinterdienst / Streusalz Ratgeber Seton.de

(firmenpresse) - Als Anbieter für zahlreiche Winterdienst-Produkte, wie z.B. Streusalz, hat der Versender SETON einen Winterdienst-Leitfaden für Betriebe zusammengestellt. Der 13-seitige Ratgeber enthält die wichtigsten Informationen zum Winterdienst sowie Checklisten, Musterpläne und Empfehlungen. Der Leitfaden kann kostenlos im SETON Blog heruntergeladen werden und richtet sich an Betriebe und öffentliche Einrichtungen jeglicher Größenordnung. Vom Industriebetrieb über Handwerker, Ladenbesitzer oder Hausverwaltungen finden die Verantwortlichen nützliche Informationen zum Streu- und Räumdienst.

Ein zugeschneiter Kundenparkplatz vor einem Einkaufsmarkt, eine vereiste Laderampe am Wareneingang, glatte Gehwege oder Treppen - derartige Szenarien sind vielfältig. Winterliche Witterungsverhältnisse können den Betriebsablauf beeinträchtigen und sogar zum Erliegen bringen. Zusätzlich steigt die Gefahr von Rutschunfällen: Verletzungen, Ausfälle und nicht zuletzt Schadenersatzansprüche sind die Folge. Nicht selten verdecken Schnee und Eis andere Gefahrenbereiche oder sicherheitsrelevante Einrichtungen, wie z.B. Schilder oder Markierungen, die vor Gefahren warnen.

Um Unfälle und Störungen durch Winterwetter zu vermeiden, gilt es Schnee und Eis fachgerecht zu räumen. Betrieblicher Winterdienst, sowohl auf dem Betriebsgelände, als auch auf angrenzenden öffentlichen Verkehrswegen ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf im Winter.

Der betriebliche Winterdienst erfordert Vorbereitung: Einerseits bedarf es der Berücksichtigung rechtlicher Bestimmungen, andererseits gilt es einiges an Organisationsarbeit im Vorfeld zu leisten. Damit sich Winterdienstmaßnahmen reibungslos in den Arbeitsalltag einfügen, ist sorgfältige Planung gefragt. So müssen Verträge mit einem Dienstleister ausgehandelt oder Vorbereitung getroffen werden, um eigene Mitarbeiter mit dem Winterdienst zu beauftragen.



Um den Verantwortlichen in Unternehmen und Behörden eine Hilfe an die Hand zu geben, hat SETON in einem Ratgeber die wichtigsten Aspekte des Winterdienstes zusammengestellt. In dem Leitfaden finden sich Informationen zur rechtlichen Situation und zur Umsetzung von Winterdienstmaßnahmen sowie mehrere Checklisten für einen effektiven Räum- und Streudienst. Ebenso enthält der Ratgeber Muster für Winterdienstpläne und Empfehlungen für die richtige Ausrüstung. Neben ausführlichen Erläuterungen zu Streusalz und der Auswahl geeigneter Streumittel werden Streuwagen, Streumittelbehälter und Schneeräumgeräte vorgestellt.

Während im Zusammenhang mit Winterdienstmaßnahmen die Themen Räum- und Streupflicht im Vordergrund stehen, geht der Ratgeber auch auf weitere Sicherheitsaspekte in Verbindung mit winterlichen Witterungsverhältnissen ein. So spielt die Kennzeichnung von Gefahren, beispielsweise durch Schneelasten oder Eiszapfen, Warnschutzkleidung und Ausrüstung sowie die Ausstattung mit Antirutsch-Matten eine Rolle im Sicherheitskonzept für den Winterdienst.

SETON ist kompetenter Partner zum Thema Winterdienst: Alle Winterdienst-Produkte (Streusalz, Auftausalz, Streuwagen, Schilder) erhalten Sie in unserem Online-Shop unter seton.de. Der Leitfaden steht kostenlos zum Download zur Verfügung unter http://blog.seton.de/kostenloser-leitfaden-betrieblicher-winterdienst.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1988 beschäftigt sich SETON mit der sicheren und einfachen Gestaltung der täglichen Betriebsabläufe vieler Unternehmen. Das Sortiment umfasst dabei ca. 70.000 Produkte, vom einfachen Warn- und Absperrband, über Schilder http://www.seton.de/schilder/, Prüfplaketten , Streusalz http://www.seton.de/203/Streusalz-und-Streuwagen/ und Auftausalz http://www.seton.de/Auftausalz-und-Streugutwagen/, bis hin zu Arbeits- und Umweltschutzprodukten. Sowohl im über 700 Seiten starken SETON Katalog als auch im großen Online-Shop findet man viele Produkte, die oft gesetzlich vorgeschrieben, meist aber schwer zu beschaffen sind.



PresseKontakt / Agentur:

BRADY GmbH, SETON Division
Nico Jung
Büchenhöfe 2
63329 Egelsbach
presse(at)seton.de
+49 61 03 / 75 98 - 469
http://www.seton.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Richard Brink fertigt Entwässerungslösungen nach Maß ERGO Verbraucherinformation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542636
Anzahl Zeichen: 3619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Jung
Stadt:

Egelsbach


Telefon: +49 61 03 / 75 98 - 469

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Räum- und Streupflicht: Ratgeber für den betrieblichen Winterdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SETON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einiges auf Lager - Regalinspektion nach EN 15635 ...

Bei Herstellern, im Handel sowie fast in jedem Betrieb - das Lager ist ein sensibler Ort. Hier werden die Rohstoffe und Produkte aufbewahrt, welche die Erfolgsrundlage des Unternehmens bilden oder für einen erfolgreichen Arbeitsablauf nötig sind. T ...

Saubere Arbeit leisten - Betriebshygiene und Sauberkeit ...

Wer mit Lebensmitteln zu tun hat, kann ein Lied davon singen: Wesentlicher Bestandteil der Ausbildung von z.B. Köchen ist das Drillen auf Sauberkeit am Arbeitsplatz. Gerade in einer Küche gehört die Wiederherstellung von hygienischen Zuständen zu ...

Alle Meldungen von SETON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z