400 IT-Lösungen im Wettbewerb um den CODE_n Award auf der CeBIT
Teilnehmer aus 42 Ländern / Jury gibt im Januar Auswahl bekannt
Wer wird im März auf der CeBIT dabei sein: Ein neues Finanzoptimierungs-Tool aus Island, die 10-Finger-Tastatur aus den USA, ein einfach zu handhabendes Kassensystem von einem deutschen Bewerber oder die russische Lösung für effektives Sitzungsmanagement? Die besten Ideengeber stellen ihr Konzept in einer eigens von renommierten Künstlern gestalteten Innovationslandschaft in Halle 16 mitten auf dem Messegelände vor.
Die 50 Aussteller, die ihre digitalen Konzepte mit kurzen Videos präsentieren, werden im Januar veröffentlicht. Im Februar wird die 8-köpfige Jury unter Vorsitz von Ulrich Dietz, Initiator des Wettbewerbs und Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG, ihre Arbeit aufnehmen und die Finalisten für den Award ausloben. In der Jury sind u.a. vertreten: Prof. Peter Weibel (Leiter des Zentrums für Kultur- und Medientechnologie Karlsruhe), Lars Hinrichs (Gründer von XING), Carsten Knop (Wirtschaftsjournalist beim Medienpartner FAZ) und Dr. Joseph Reger (CTO bei Fujitsu).
Außerordentlich viele Bewerbungen trafen aus dem Ausland ein. Die rund 400 Bewerber kommen aus 42 Ländern, davon stammen 50 Prozent aus Europa, rund 10 Prozent aus Nord- und Südamerika, 25 Prozent aus Asien. Darüber hinaus gibt es Bewerbungen aus afrikanischen Staaten, dem arabischen Raum und Australien. Die meisten Bewerbungen (115) sind aus Deutschland eingegangen, dicht gefolgt von Indien mit 87 Kandidaten.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/66kdkf
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/400-it-loesungen-im-wettbewerb-um-den-code-n-award-auf-der-cebit-11852
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CODE_n ist eine internationale Initiative für frische Ideen im Web- und IT-Bereich. Ziel des Netzwerks ist es, die findigsten Köpfe der Branche und ihre Ideen miteinander in Dialog zu bringen, kontinuierlich zu fördern und in diesem Kraftfeld Innovationen anzuregen und zu beschleunigen. CODE_n steht dabei für Code of the New, die DNA der Innovation. Initiator ist GFT Technologies, ein internationaler Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Partner sind die Deutsche Messe, Ernst & Young, Fujitsu Technologies Solutions, BITKOM und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM). Medienpartner von CODE_n sind brand eins, Computerwoche, Frankfurter Allgemeine Zeitung, MOBILE BUSINESS, t3n und VentureCapital Magazin. CODE_n vergibt 2012 erstmals den CODE_n Award an eine besonders innovative IT-basierte Lösung für das mobile Leben. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie ein zweijähriges Coaching durch die strategischen Partner der Initiative. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.code-n.org.
GFT Innovations GmbH
Andrea Wlcek
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
code-n(at)gft.com
+49 711 62042-0
www.code-n.org
Datum: 19.12.2011 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542652
Anzahl Zeichen: 2438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Wlcek
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 62042-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 IT-Lösungen im Wettbewerb um den CODE_n Award auf der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFT Innovations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).