Die Regelung bringt System in die Wärme

Die Regelung bringt System in die Wärme

ID: 542842

Wissenswertes zur Steuerung von Heizungsanlagen



Foto: wolf-heiztechnik.de (No. 4618)Foto: wolf-heiztechnik.de (No. 4618)

(firmenpresse) - sup.- Die Heizungsregelung ist heute meistens eine Art Mini-Computer, der automatisiert sämtliche Funktionen der Wärmeerzeugung steuert. Vor allem ist dieses Gehirn der Heizung dafür verantwortlich, dass möglichst wenig Energie mit einem Höchstmaß an Effizienz eingesetzt wird. Wärme muss nur dann, nur dort und nur exakt in dem Maße entstehen, wie es die Nutzung und die Witterung erfordern. Dies ist nur möglich, wenn die Regelung alle Heizungskomponenten zu einer perfekt kooperierenden Einheit zusammenführt. Eine Heizungsanlage ist ja heute ein komplexes Hightech-Team aus Kessel, Brenner, Warmwasserspeicher, Wärmeverteilung und Heizkörpern. Zum funktionierenden System werden diese Einzelkomponenten aber erst, wenn die Regelung sie intelligent untereinander vernetzt. Ohne diese Abstimmung können auch hochwertige Geräte keinen optimalen Wärmekomfort liefern - und verursachen durch unnötigen Energieverbrauch erhöhte Heizkosten.
Daraus ergeben sich mehrere Punkte, die Hausbesitzer bei der Planung einer Heizungssanierung oder Neuinstallation unbedingt abklären sollten. So sind Kommunikationsfähigkeit und Datenaustausch zwischen Regelung und angeschlossenen Geräten wichtige Kriterien. Nur so ist die erforderliche Flexibilität der Wärmeleistung bei schwankender Witterung, verschiedenen Temperaturzonen im Wohnbereich oder abweichendem Nutzerverhalten zu erreichen. Auch die Übersichtlichkeit und Einfachheit der Bedienung sollte man sich vorab demonstrieren lassen. Manche Regelungen benötigen heute für die gesamte Funktionsvielfalt lediglich zwei Drehknöpfe, mit denen bei Bedarf im Handumdrehen in die Standard-Programmierung eingegriffen werden kann. Vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik gibt es sogar eine Regelung mit abnehmbarem Bedienmodul, das wahlweise in den Kessel, aber auch in eine Wandhalterung irgendwo im Wohnbereich eingesetzt werden kann.
Wichtig ist aber nicht nur die Teamfähigkeit, sondern besonders auch die Zukunftsfähigkeit der Heizungsanlage. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass die Regelung eine künftige Erweiterung durch zusätzliche Funktionsmodule zulässt. Ob später einmal eine Solar-, Biomasse- oder Wärmepumpenanlage in das System integriert werden soll oder ob sich die Kaskadensteuerung mehrerer Heizkessel anbietet - ein modularer Aufbau der Regelung erlaubt den erforderlichen Zuwachs an Steuerungsoptionen. Auch eine Fernwartungsfunktion, die den Servicetechniker über die Betriebsdaten informiert, lässt sich auf diese Weise ergänzen. Bei einer perfekt synchronisierten Gebäudeausstattung kann inzwischen sogar die Klimatechnik ein Teil des zentral gesteuerten Gesamtsystems werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Zeichen für sicheren Energie-Einkauf Gasheizungen beliebter denn je
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542842
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Regelung bringt System in die Wärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z