Wissenschaftsministerin Schulze: 6 Millionen Euro für das Forschungsprofil der NRW-Fachhochschulen
ID: 543005
Wissenschaftsministerin Schulze: 6 Millionen Euro für das Forschungsprofil der NRW-Fachhochschulen
"Wir möchten an den Fachhochschulen nachhaltige und langfristig angelegte Forschungsstrukturen schaffen, die die Rolle der Projektpartner in nationalen wie internationalen Forschungsprozessen stärken", so Ministerin Schulze weiter. "Die Forschungsschwerpunkte sollen außerdem das Forschungsprofil der Fachhchschulen weiterentwickeln." Im Rahmen von FH STRUKTUR ist eine Förderung in Höhe von bis zu 240.000 Euro je Forschungsschwerpunkt möglich. Bis 2015 sind insgesamt 6 Millionen Euro als Fördersumme eingeplant.
Anträge können bis zum 15.02.2012 durch die Hochschulleitungen im Ministerium eingereicht werden. Antragsberechtigt sind die staatlichen und die staatlich anerkannten Fachhochschulen des Landes.
Weitere Informationen und Musterdokumente finden sich unter:
http://www.wissenschaft.nrw.de/forschung_technologiefoerderung/weitere_foerderungen/FH_STRUKTUR/index.php
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543005
Anzahl Zeichen: 2147
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsministerin Schulze: 6 Millionen Euro für das Forschungsprofil der NRW-Fachhochschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).