Ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben

Ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben

ID: 543080

Solarmodule der Jurawatt GmbH bestehen den Ammoniak-Härtetest




(firmenpresse) - Neumarkt/Oberpfalz - Die Hochleistungsmodule des Solarherstellers Jurawatt sind für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Das hat seinen Grund: Das Unternehmen lässt sie vor der Markteinführung umfangreiche Tests durchlaufen und entwickelt sie kontinuierlich weiter. "Unser Ziel ist es, Produkte anzubieten, die sich in allen Einsatzbereichen und Klimazonen durch hervorragende Eigenschaften auszeichnen", erklärt Geschäftsführer Patrick Thoma. Nun hat Jurawatt ein neues Thema aufgegriffen: die Widerstandsfähigkeit gegenüber Ammoniak.

Kaum ein Stall- oder Scheunendach, das heute nicht mit Solarmodulen bestückt ist. Landwirte entwickeln sich mehr und mehr zu Energiewirten, doch die landwirtschaftliche Tierhaltung ist zugleich der größte Verursacher von Ammoniakemissionen. In entsprechenden Konzentrationen greift Ammoniakgas nicht nur die Gesundheit von Mensch und Tier an. Es kann auch den Alterungsprozess einer Solaranlage beschleunigen und damit zu einer Leistungsabnahme führen.

Nachdem dieses Problem erkannt war, reagierte Jurawatt umgehend. Der Hersteller ließ die Ammoniakbeständigkeit sämtlicher Modultypen von der XERON AG mit Sitz in Zug in der Schweiz umfassend prüfen. Die nun dokumentierten Versuchsergebnisse zeigen deutlich: Die Materialien der Jurawatt-Module sind antikorrosiv, und damit können Ammoniakgase sie kaum angreifen.

Das gilt für die Gläser, die Rückseitenfolie, aber auch für den Aluminiumrahmen. PV-Module von Jurawatt eignen sich also ideal für Solarprojekte auf landwirtschaftlichen Gebäuden. So sind sie auch besonders interessant für Bauherren, die Photovoltaikanlagen in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben errichten wollen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu Jurawatt:

Die Jurawatt GmbH hat sich auf die Fertigung hoch leistungsfähiger Solarmodule spezialisiert. Der Unternehmenssitz ist Neumarkt in der Oberpfalz. Jurawatt setzt auf Qualität made in Germany: Die modernen Produktionsanlagen stammen von der bayerischen J.V.G. Thoma GmbH und auch die Zulieferer sind größtenteils in der Region angesiedelt. Speziell entwickelte Patente in der Verfahrenstechnik garantieren zudem eine exakte Verarbeitung der Jurawatt-Produkte.



PresseKontakt / Agentur:

Jurawatt GmbH
Birgit Thoma
Eggenstr. 17
92318 Neumarkt / Germany
info(at)jurawatt.de
0049 (0)9181 50 95 30
http://www.jurawatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative?Solarenergie für Bildung? ? GÖDE-Stiftung hat erste Photovoltaik-Inselanlagen und Module nach Vietnam geliefert Altpapier-Recycling: Ressourceneffizienz schon bei 98 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2011 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543080
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Thoma
Stadt:

Neumarkt / Germany


Telefon: 0049 (0)9181 50 95 30

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jurawatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jurawatt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z