Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht

Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht

ID: 543186

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) prämiert Schulen oder Hochschulen, die besonders Legasthenie freundliche Rahmenbedingungen geschaffen haben.



BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.)BVL (Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.)

(firmenpresse) - Für viele junge Menschen mit einer Legasthenie ist es täglich eine neue Herausforderung, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, da sie durch ihre Lese-/Rechtschreibstörung beeinträchtigt sind. Hinzu kommt, dass die Ausbildungszeiten z.T. verkürzt, aber die Lehrpläne nicht entsprechend angepasst wurden. Für Menschen mit einer Legasthenie führt das zu ganz besonderen Problemen, da sie meist mehr Zeit benötigen, um Wissen zu erarbeiten und in Prüfungen zu dokumentieren.

Viele Eltern wenden sich hilfesuchend an den BVL, um eine Schule oder Hochschule zu finden, in der man auf die Belange ihrer Kinder mit einer Legasthenie eingeht. "Gerne möchten wir Empfehlungen aussprechen, aber uns sind meist nur die Negativbeispiele bekannt und das möchten wir mit dieser Kampagne ändern. Wir wollen damit auch gleichzeitig denjenigen Schulen und Hochschulen danken, die sich bereits heute sehr engagieren", sagt Christine Sczygiel, Bundesvorsitzende des BVL.

Alle Legasthenie freundlichen Schulen und Hochschulen sind eingeladen, sich zu bewerben, aber auch Schüler, Lehrer, Studenten, Dozenten oder Eltern können Schulen oder Hochschulen für die Prämierung vorschlagen. Der BVL hat dafür ein Preisgeld ausgeschrieben und plant eine große Informationskampagne, um Wegbereiter für individuelle Bildungschancen zu gewinnen.

"Für uns sind diese Positivbeispiele sehr wichtig, um zu zeigen, wie man auf die Belange der betroffenen Menschen anforderungsgerecht eingehen kann. Circa 40% der Schülerinnen und Schüler mit einer Legasthenie entwickeln psychosomatische Störungen, weil ihre Beeinträchtigung nicht beachtet wird. Es sollte doch möglich sein, gesunde junge Menschen zu fördern und zu unterstützen, anstatt sie auf ihrem Weg in die Berufswelt krank zu machen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir ihre Stärken ausbauen, damit sie sich begabungsgerecht entwickeln können, um als gut ausgebildete Fachkräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen", so Sczygiel.



Weitere Informationen zur Bewerbung für Schulen und Hochschulen sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
314 Wörter, 2.312 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.:

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. besteht seit über 30 Jahren und ist eine Interessenvertretung von Betroffenen und deren Eltern sowie von Fachleuten (Pädagogen, Psychologen, Ärzten, Wissenschaftlern und im sozialen Bereich Tätigen), die sich in Theorie und Praxis mit der Legasthenie und Dyskalkulie auseinandersetzen. Er trägt dazu bei, dass gesetzliche Grundlagen und wissenschaftliche sowie praktische Möglichkeiten der Hilfe in allen Bundesländern geschaffen und verbessert werden. Durch persönliche Beratung, Informationsschriften und Hinweise auf geeignete Literatur sollen die Eltern die Schwierigkeiten ihrer betroffenen Kinder besser verstehen lernen.

Der BVL fördert durch wissenschaftliche Kongresse und Veröffentlichungen die Forschung und den wissenschaftlichen Dialog unter Fachleuten aller beteiligten Disziplinen. Durch Informationen und Zusammenarbeit mit den Medien macht der BVL die Probleme der Legastheniker und Dyskalkuliker bekannt.

Weitere Informationen zum Thema Legasthenie und über den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. sind im Internet unter http://www.bvl-legasthenie.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr-agentur-gesundheitswesen.de / http://www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arznei-Verfallsdatum unbedingt beachten / Warum das aufgedruckte Datum auch tatsächlich die Anwendungsgrenze sein soll Augenlasern in der Türkei - Worauf Sie achten sollten.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543186
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Höinghaus
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (0) 4193 96 56 04

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z