wisoak professional veröffentlicht neues Progamm für 2012/2013
Erstmals können wir eine Durchführungsgarantie ab der dritten verbindlichen Anmeldung geben. Nach einem Probelauf im Jahr 2011 hat sich gezeigt, dass die Arbeit in den Kleingruppen sehr effektiv ist und zudem noch Spaß macht. Damit sind beste Voraussetzungen geben, um das Erlernte im Betrieb auch anzuwenden. Unser aktuelles Seminarkonzept ist damit eine Mischung aus Training und Coaching.
Die Zertifikatslehrgänge bestehen aus Modulen, die auch einzeln gebucht werden können. Für die Zertifikate werden Credits vergeben, die den Übergang in eine Hochschule erleichtern und die Studiendauer verkürzen können. Diese Zusammenarbeit mit Universitäten setzt voraus, dass die meisten Trainer eine wissenschaftliche Ausbildung absolviert haben und besten Falls als Lehrende an Hochschulen tätig sind. Für uns ist es zudem wichtig, dass die Trainer Praxiserfahrung vorweisen können. Dieser Ansatz gibt unseren Angeboten ein zusätzliches Qualitätsmerkmal.
Mit den Zertifikatslehrgängen präsentieren wir ein Angebot mit dem auf den Fachkräfteengpass reagiert werden kann. Der Lehrgang "Betriebswirtschaft für Nicht-BWLer" versetzt Fachkräfte ohne kaufmännischen Hintergrund in die Lage betriebswirtschaftliche Prozesse und Notwendigkeiten zu verstehen und in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Der Lehrgang "Spezialist für Kompetenzentwicklung und –sicherung" ermöglich es Personalverantwortlichen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen ein betriebsspezifisches Talentmanagement zu betreiben. Mit dem Lehrgang "Innovationsmanager/in" erhalten Fach- und Führungskräfte das notwendige Know-How zu Ein- und Durchführung eines umsetzungsorientierten Innovationsmanagement.
Informieren Sie sich hier über die einzelnen Angebote.
Broschüre zum downloaden
http://www.wisoak-professional.de/fileadmin/user_upload/pdf/wisoak_professional/Brosch%C3%BCre_2012.pdf
Information
Telefonisch 0421 4499-934
E-mail:wp@wisoak.de
www.wisoak-professional.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung. Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte.
Kerstin Flügge
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 934
Email k.fluegge(at)wisoak.de
Datum: 20.12.2011 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543202
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Flügge
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-4499 934
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wisoak professional veröffentlicht neues Progamm für 2012/2013 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wisoak professional (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).