DB: Bericht der Stuttgarter Zeitung über Kostenobergrenze von S21 falsch

DB: Bericht der Stuttgarter Zeitung über Kostenobergrenze von S21 falsch

ID: 543365

DB: Bericht der Stuttgarter Zeitung über Kostenobergrenze von S21 falsch



(pressrelations) - (Stuttgart, 20. Dezember 2011) Der heutige Bericht der Stuttgarter Zeitung, S21 nähere sich der Kostenobergrenze an, ist falsch. Die Deutsche Bahn hat in der vergangenen Lenkungskreissitzung vom 23.09.2011 eine aktualisierte Risikobewertung vorgelegt. Daraus ergaben sich Vergaberisiken in Höhe von 240 Millionen Euro und Projektrisiken in Höhe von 130 Millionen Euro. Der verbleibende Risikopuffer lag danach bei 390 Millionen Euro. Dies wurde sowohl im Lenkungskreis den Projektpartnern kommuniziert als auch für alle nachvollziehbar ins Internet eingestellt. Dieser Stand gilt bis heute unverändert und nichts anderes wurde dem Aufsichtsrat präsentiert. Es ist daher vollkommen unerklärlich, wie die Stuttgarter Zeitung zu solch falschen Schlussfolgerungen kommen kann.

Nach Abschluss der aktuell laufenden Verfahren sind insgesamt 50% des Gesamtvolumens und 90% der besonders kostenkritischen Tunnelbauwerke vergeben.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Advantage in Hamburg erfolgreich gestartet Ford startet in den USA die Produktion des rein batterieelektrischen Ford Focus Electric
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543365
Anzahl Zeichen: 1317

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB: Bericht der Stuttgarter Zeitung über Kostenobergrenze von S21 falsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z