Mehr Geld für Naturschutz in Thüringen

Mehr Geld für Naturschutz in Thüringen

ID: 543453

Mehr Geld für Naturschutz in Thüringen




(pressrelations) - ht Stiftungskapital der Stiftung Naturschutz

Das Stiftungskapital der Stiftung Naturschutz Thüringen ist um weitere drei Millionen Euro aus Landesmitteln aufgestockt worden. Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz übergab heute in Erfurt die Zuweisung an die Stiftung. Damit erhöht sich das Stiftungskapital auf insgesamt rund neun Millionen Euro.

Mit den Kapitalerträgen fördert die Stiftung Projekte Dritter im Bereich der Umweltbildung und ?forschung, der Landschaftspflege und des Naturschutzes. "Der praktische Naturschutz kommt auch in Thüringen nicht ohne das Engagement von Vereinen und Einzelpersonen aus. Deshalb freue ich mich, dass die Stiftung Naturschutz fortan noch mehr Initiativen unterstützen kann", sagte Minister Reinholz.

Neben der Förderung Dritter verfolgt die Stiftung eigene Projekte, die in der Regel nicht aus den Kapitalerträgen, sondern aus der Ausgleichsabgabe finanziert werden. Gegenwärtig stehen beispielsweise die Revitalisierung der Moorlandschaft "Alperstedter Ried" und die Renaturierung eines Altarmes der Werra bei Sallmannshausen auf dem Programm.

Eine zentrale Aufgabe der Stiftung sind Erhalt und Pflege des Grünen Bandes, eines einzigartigen Biotopverbundes an der früheren deutsch-deutschen Grenze. Seit 2010 ist die Stiftung Naturschutz Eigentümerin der ehemaligen Bundesflächen (3.900 Hektar) am Grenzstreifen. Auf Thüringen entfallen mit 763 Kilometer mehr als die Hälfte der Grenzlinie.

Bei ihrer Gründung im Jahr 1995 wurde die Stiftung mit einem Kapital von umgerechnet 1,25 Millionen Euro ausgestattet. Der Freistaat hat das Stiftungskapital immer wieder erhöht, zuletzt im Februar 2011 auf insgesamt sechs Millionen Euro.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939


e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kabinett beschließt Aktienrechtsreform Bischof Ketteler ist Wegbereiter der modernen Sozialpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543453
Anzahl Zeichen: 2301

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld für Naturschutz in Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z