Innenminister Boris Rhein: Hessen schafft Sicherheit im Bleiberecht

Innenminister Boris Rhein: Hessen schafft Sicherheit im Bleiberecht

ID: 543623

Innenminister Boris Rhein: Hessen schafft Sicherheit im Bleiberecht



(pressrelations) - er Rhein setzt Beschluss der Innenministerkonferenz um

Wiesbaden. Innenminister Boris Rhein hat den Beschluss der Innenministerkonferenz 2011 zur auslaufenden Bleiberechtsregelung in Hessen umgesetzt.

Innenminister Boris Rhein: "Wir müssen Menschen, die sich hier integriert haben und für die Hessen ihre Heimat geworden ist, eine Perspektive bieten; exakt das tun wir mit dieser Regelung."

Das Land Hessen verlängere die auf der Grundlage der Bleiberechtsregelung vom 4.12.2009 erteilten Aufenthaltserlaubnisse auf Probe, wenn eine günstige Integrationsprognose erstellt werden könne, so der Innenminister.

Zudem müssen sich die Begünstigten nachweislich um die Sicherung des Lebensunterhalts für sich und etwaige Familienangehörige, durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit bemühen, um so die Annahme zu rechtfertigen, dass der Lebensunterhalt eigenständig, durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, gesichert sein wird.

Sind jedoch keinerlei Bemühungen zur eigenständigen Sicherung des Lebensunterhalts erkennbar und ist somit auch keine entsprechende Perspektive ersichtlich, kommt eine Verlängerung nicht in Betracht. In Hessen sind derzeit schätzungsweise 1.000 Menschen von der Altfallregelung betroffen.

"Ich möchte mit dieser Bleiberechtsregelung deutlich machen, dass für uns die betroffenen Menschen im Vordergrund stehen. Andererseits dürfen wir die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen nicht aus dem Blick verlieren. Das ist uns mit dem jetzt eingeschlagenen Weg gelungen", betonte Innenminister Boris Rhein, der sich seit Jahren für ein Bleiberecht von gut integrierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern einsetzt und eine Lösung in der Frage schon im vergangenen November im Innenausschuss des hessischen Landtages angekündigt hatte.


Pressestelle: Ministerium des Innern und für Sport
Pressesprecher: Mark Kohlbecher, Friedrich-Ebert-Allee 12, D-65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 353 1606, Fax: (0611) 353 1608


E-Mail: pressestelle@hmdis.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Leiharbeitsmindestlohn darf sich die Bundesregierung nicht ihrer Verantwortung entziehen Familienministerin hat Überblick verloren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543623
Anzahl Zeichen: 2329

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Boris Rhein: Hessen schafft Sicherheit im Bleiberecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Ministerium des Innern und für Sport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z