Förderperiode der Bildungsprämie um zwei Jahre verlängert

Förderperiode der Bildungsprämie um zwei Jahre verlängert

ID: 543740

Nachdem die erste Förderperiode am 30.11.2011 geendet ist, geht die „Bildungsprämie“ nun in die zweite Förderperiode. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert das Projekt um 2 Jahre.



Förderperiode der Bildungsprämie um zwei Jahre verlängertFörderperiode der Bildungsprämie um zwei Jahre verlängert

(firmenpresse) - Mit der Bildungsprämie werden grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen gefördert, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit notwendig sind, die wichtiges fachliches Knowhow vermitteln und Kompetenzen erweitern.
Sie wollen langfristig ein gut qualifizierter Mitarbeiter bleiben, der ständig auf dem neusten Stand ist, sich an aktuellen Trends orientiert und gezielt weiterbildet? Dann nutzen Sie jetzt noch ihre Chance, dies mit einer Unterstützung von bis zu 500 Euro vom Staat zu tun. Einzige Voraussetzungen sind: der Antragsteller darf nicht arbeitssuchend sein und höchstens über ein Jahreseinkommen von 20.000 Euro verfügen.

In der Regel ist der Prämiengutschein dann drei Monate gültig. Sie kann z.B. für einen der über 50 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen der BSA-Akademie eingelöst werden. Über die „Bildungsprämie“ können sich Erwerbstätige (bis 20.000 Euro, bei gemeinsam Veranlagten bis 40.000 Euro jährlich zu versteuernden Einkommen) eine Weiterbildung mit 50 % bezuschussen lassen, jedoch maximal mit 500 Euro. Dafür ist es notwendig, dass die beantragende Person mindestens die gleiche Summe nochmals selbst investiert.

Beispiele:

•Die Investition für den Lehrgang „Trainer für Sportrehabilitation“ beträgt 798 Euro. Hier könnte über die „Bildungsprämie“ die Hälfte der Lehrgangsgebühr (399 Euro) durch den Staat bezuschusst werden, 399 Euro müsste der Lehrgangsteilnehmer noch selber zahlen.
•Der „Manager für Fitness und Freizeitanlagen“ kostet 3.512 Euro. Hier könnte über die „Bildungsprämie“ der Maximalzuschuss von 500 Euro gewährt werden. Der Teilnehmer müsste 3.012 Euro selbst tragen.
•Auch alle anderen Lehrgänge der BSA-Akademie können über die Bildungsprämie gefördert werden.

Wichtig:

Pro Person kann die „Bildungsprämie“ einmal alle zwei Jahre beantragt werden.
Weitere Fördermöglichkeiten:


- Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit
- Meister-BAföG: Förderung für eine „Qualifikation auf Meisterniveau“
- Fördermittel durch die Berufsförderungsdienste der Bundeswehr
- Förderung durch Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften
- Regionale Fördermöglichkeiten

BSA-Beratungsstelle für Förderungen

Sie möchten sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten näher informieren oder brauchen Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln? Dafür stehen Ihnen bei der BSA-Akademie unsere Förderungs-Spezialisten, die bundesweit beraten kostenlos zur Verfügung: Studienzentrum Leipzig: Tel: (0341) 2111836, leipzig@bsa-akademie.de; Servicecenter Saarbrücken: Tel: (0681) 6855 143, servicecenter@bsa-akademie.de
Interessante Links:
Fördermöglichkeiten für BSA-Lehrgänge

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BSA-Akademie ist ISO-zertifiziert und mit ca.130.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 50 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge können sich Quereinsteiger wie Fitnessprofis individuell qualifizieren: Der Einstieg in die Branche gelingt mit „B-Lizenz“-Lehrgängen z. B. für Fitness, Gruppentraining, Ernährung und Mentale Fitness. Darauf aufbauend erfolgt die schrittweise Weiterbildung bis zum Profiabschluss beispielsweise als „Fitnesstrainer-A-Lizenz“, „BSA- Personal-Trainer- Zertifikat“, „Lehrer für Ernährung“ oder „Manager für Fitness- und Freizeitanlagen“. BSA-Qualifikationen ermöglichen die Vorbereitung auf die öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfungen „Fitnessfachwirt IHK“ und „Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK“. Seit 2009 ist mit dem BSA-Lehrgang „Führungskraft für Bäderbetriebe“ auch eine Vorbereitung auf die Prüfung zum „Gepr. Meister/in für Bäderbetriebe“ möglich. Seit 2010 können sich BSA-Teilnehmer auch zur „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ und zum „Trainer für gerätegestütztes Krafttraining“ qualifizieren. Bei der BSA-Akademie erfolgt der Wissenserwerb durch Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen an bundesweiten Lehrgangszentren. Eine Förderung ist z. B. durch die Bundesagentur für Arbeit, Meister-BAföG, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und regionale Fördermittel möglich. Zahlreiche BSA-Präsenzphasen können auch während der BSA-Lehrgangsreise Mallorca, die jeweils im Mai und September stattfindet, absolviert werden.



PresseKontakt / Agentur:

BSA-Akademie
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Tel. 0681/68 55 0
www.bsa-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Kundenbeziehung ist auch keine Lösung ProConception Internetseite gehört zu den Besten
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 20.12.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543740
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681/68 55 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderperiode der Bildungsprämie um zwei Jahre verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSA-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung ...

Was geschieht, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Wenn eine Diagnose wie Knochenkrebs alles verändert? In einer emotionalen Doppelfolge des Podcasts der BSA-Akademie berichten der ehemals erkrankte Julian Steinmann und der Experte für onkologisc ...

Mentales Training als Booster für mentale Stärke ...

Ängste, Depressionen, Stress und Burn-out sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beeinflusst unser ganzes Leben und damit a ...

Alle Meldungen von BSA-Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z