"Das Große Stricken zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktio

"Das Große Stricken zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen

ID: 543758

"Das Große Stricken" zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen



(pressrelations) - Berlin, 20. Dezember 2011
72/11

Die erstmalig in Deutschland durchgeführte Aktion "Das Große Stricken" bringt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) mehr als 57.000 Euro ein. Zu verdanken ist die Spendensumme der Kreativität tausender Menschen, die kleine Wollmützen für die "Smoothies" des Herstellers innocent gestrickt haben. Strickbegeisterte schickten ihre wollenen Kunstwerke gleich paketweise ein ? insgesamt kamen 191.222 Stück zusammen. Innocent und der Lebensmittelhändler REWE haben nun für jedes mit Mützchen verkaufte Fruchtgetränk 30 Cent an das DRK gespendet.

"Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die diese tolle Aktion unterstützt haben. Wir waren begeistert, wie aktiv nicht nur unsere Ehrenamtlichen, sondern auch viele andere Menschen gestrickt haben", so Bernd Schmitz, DRK-Vorstand. "Die Aktion hat es Menschen ermöglicht, sich einmal auf ganz andere Weise für eine gute Sache zu engagieren."

Die 57.000-Euro Spende wurde am 19. Dezember von Eugenio Guidoccio, bei REWE als Bereichsleiter verantwortlich für die Sparte Obst und Gemüse, sowie Line Büchner und Herwig Pfoser von innocent in Form eines Schecks überreicht. Das Geld fließt nun in DRK-Projekte im Bereich Altenhilfe, die dazu beitragen, ältere Menschen in Deutschland warm durch den Winter zu bringen.

"Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz aus der Bevölkerung und dem Zuspruch, den "Das Große Stricken" bei Jung und Alt erhalten hat. Es freut uns, dass so viele Menschen ihre Freizeit investiert haben, um bei dieser guten Sache mitzumachen", sagt Line Büchner von innocent.

"Die Aktion ist so ungewöhnlich, kreativ und lustig, dass sie uns von Anfang an begeistert hat", begründet Eugenio Guidoccio das Engagement von REWE. "Und von dieser Begeisterung haben sich unsere Marktmitarbeiter anstecken lassen: Allein 38.244 Mützchen steuerten sie dem Ergebnis bei."

Die innocent-Fläschchen mit Mützen wurden ab dem 21. November an bundesweit mehr als 3.000 REWE-Märkte ausgeliefert und waren erhältlich, solange der Vorrat reichte. Wer nicht mehr dazu gekommen ist, seine gestrickten Werke einzusenden, hat im Herbst 2012 dazu wieder Gelegenheit: Die Aktion soll wiederholt werden.



Weitere Informationen über die Aktion "Das Große Stricken" sowie eine Galerie der schönsten Mützchen sind im Internet unter www.dasgrossestricken.de zu finden.

Ein Foto von der Scheckübergabe finden Sie unter:
http://www.drk.de/presse/mediathek/bilder-rotkreuzarbeit-im-inland


Ansprechpartner
Pressestelle

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
barkenhf@drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85404 161
krones@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neben den Änderungen im Versorgunsstrukturgesetz (VStG), das heute den Bundesrat passiert hat, werden zum 1. Januar 2012 weitere Änderungen wirksam. Exportinitiative für Entsorgungstechnik -- Deutsche Entsorgungswirtschaft gründet Auslandsportal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543758
Anzahl Zeichen: 3219

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Große Stricken zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z