ots.Audio: Naschkatzen aufgepasst - Hier ist das Schokoladen ABC
ID: 543945
Naschkatzen sind das ganze Jahr auf Beutezug, zu Weihnachten
werden sie aber besonders fündig, vor allem auf Schokolade haben es
viele abgesehen. Nun ist Schokolade ja nicht gleich Schokolade, weder
vom Preis noch von der Qualität. Also haben wir den
Lebensmittelexperten von TÜV SÜD, Dr. Andreas Daxenberger, gefragt,
was gute Schokolade ausmacht:
0-Ton: 13 Sekunden
Schokolade zeichnet sich ja insbesondere durch Geschmack und Aroma
des verwendeten Kakaos aus. Und da muss man dann schon sagen, je
höher der Kakaoanteil desto intensiver ist dann auch der
Schokoladengeschmack.
Und gute Schokolade zeichnet sich auch durch den Verzicht von
Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und gehärteten Fetten aus.
Aber wie bewahrt man Schokolade am besten auf, wenn man sie nicht
gleich aufisst?
0-Ton: 9 Sekunden
Kühle Raumtemperatur, keine häufigen Temperaturschwankungen, und
am besten auch nicht zwischenzeitlich mal in den Kühlschrank legen,
das würde der Schokolade dann auch schaden.
Warum sollte es keine Temperaturschwankungen bei der Lagerung
geben?
0-Ton: 16 Sekunden
Dann kann es passieren, dass sich so ein Fettreif bildet. Das ist
an sich nichts Schädliches. Der unschön aussieht, zwar gesundheitlich
und auch vom Wert der Schokolade keine Beeinträchtigung macht, aber
den optischen und damit insgesamt den Genusswert ein bisschen
schmälert.
Wir sind mitten in der Zeit des Plätzchenbackens, dabei muss oft
Schokolade z.B. für Glasuren flüssig gemacht werden. Wie erwärmt man
sie am besten?
0-Ton: 11 Sekunden
Da gibt es eine ganz einfache Faustregel: Am besten schonend
erwärmen. Und rein vom Ablauf empfiehlt es sich dann, dass man das im
Wasserbad macht. Es reicht, wenn die schmilzt bei gut 30 oder 40
Grad.
Und noch ein Tipp: Übriggebliebene Weihnachtsmänner und Nikoläuse
kann man wunderbar zerbröckeln und in Schokopudding oder Schokoreis
geben, dann entsteht ein besonders leckerer, intensiver Geschmack,
empfiehlt TÜV SÜD allen Naschkatzen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein neuer Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV Süd.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Heidi Atzler, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: heidi.atzler@tuev-sued.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543945
Anzahl Zeichen: 2831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Naschkatzen aufgepasst - Hier ist das Schokoladen ABC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG tÜvsÜdschokolade.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).