Lesen ohne Brille

Lesen ohne Brille

ID: 544023

Altersweitsichtig - Lesen ohne Brille mit Presby-LASIK wieder möglich



Prof. Philipp Jacobi, Operateur Augenzentrum Veni VidiProf. Philipp Jacobi, Operateur Augenzentrum Veni Vidi

(firmenpresse) - Altersweitsichtig - Lesen ohne Brille mit Presby-LASIK wieder möglich
Wer altersweitsichtig ist und für wen das Lesen ohne Brille nicht mehr möglich ist, kann diese Altersweitsichtigkeit jetzt mit dem Presby-LASIK-Verfahren im Augenzentrum Veni Vidi Köln korrigieren lassen.
Mit zunehmendem Alter verliert die Augenlinse ihre Flexibilität um sich auf unterschiedliche Entfernungen einzustellen. Dinge in der Nähe werden nicht mehr scharf auf der Netzhaut abgebildet. Das nennt man Altersweitsichtigkeit oder Altersweitsicht.

Wer altersweitsichtig ist, hält Zeitung oder Speisekarte mit der typischen Haltung des durchgestreckten Armes, um so besser oder überhaupt noch etwas erkennen zu können. Lesen ohne Brille ist kaum noch möglich. Und viele finden dieses Hilfsmittel lästig und störend.

Mit der Presby-LASIK lässt sich jetzt das altersweitsichtige Auge korrigieren, so dass ein Lesen ohne Brille wieder möglich ist. "Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und kann ambulant erfolgen", erklärt Prof. Philipp Jacobi vom Augenzentrum Veni Vidi Köln. Beim Lasern der Altersweitsichtigkeit wird eine hauchdünne Lamelle aus der Hornhaut geschnitten, angehoben und der darunter liegende Bereich mit dem Laser korrigiert. Danach wird die Hornhautlamelle wieder zurückgeklappt. Sie wächst selbstständig wieder an, ohne dass eine Naht notwendig ist.

"Das Presby-LASIK-Verfahren eignet sich für fast jeden, der altersweitsichtig ist", sagt Dr. Angela Zipf-Pohl, Augenärztin am Augenzentrum Veni Vidi. Allerdings empfiehlt sie eingehende Voruntersuchungen und ein ausführliches Beratungsgespräch, um alle Möglichkeiten und etwaige Risiken abzuklären. "Die von uns mit der Presby-LASIK behandelten Patienten sind zufrieden, dass sie jetzt keine Brille mehr zum Lesen brauchen." www.augen-veni-vidi.de


VENI VIDI - Ärzte für Augenheilkunde Köln
Dr. med. Angela Zipf-Pohl
Prof. Dr. med. Philipp C. Jacobi


Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf
Tel: 0221/35 50 34 40

Email: info@augen-venividi.com
www.augen-venividi.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kölner Augenzentrum Veni Vidi mit den Praxen in Köln-Junkersdorf und in Pulheim bietet das gesamte diagnostische, therapeutische und operative Leistungsspektrum der modernen Augenheilkunde.
Professor Dr. med. Philipp Jacobi verantwortet den operativen Bereich des Augenzentrums und verfügt über langjährige klinische Erfahrung mit verschiedenen Operationsverfahren am Auge.
Augenärztin Dr. med. Angela Zipf-Pohl deckt das gesamte Spektrum der konservativen und diagnostischen Augenheilkunde ab. Dazu gehören Kontaktlinsen- und Brillenanpassungen, Lasertherapie, Vorsorgeuntersuchungen, Sehschule und die Therapie komplexer Hornhauterkrankungen. www.augen-venividi.de




PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Text&PR
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066 Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arecor geht Kooperation mit Lilly zur Entwicklung innovativer Formulierungen für Protein-Therapeutika ein Bayerische Landesärztekammer informiert via Facebook und Twitter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544023
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Angela Zipf-Pohl ; Prof. Dr. med. Philipp C. Jacobi
Stadt:

Köln-Junkersdorf


Telefon: 0221/35 50 34 40

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesen ohne Brille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weinen - unsere heilsamen Tränen ...

Für Kinder ist es ein ganz normales Ventil - das Weinen. Trauer und Freude drücken sich gleichermaßen darin aus. Doch spätestens im Erwachsenenalter wird von uns erwartet, unsere Gefühle kontrollieren zu können. Doch warum müssen wir überhaup ...

Vermeiden Sie Augenschäden durch Sonneneinstrahlung ...

Sonnenlicht tut gut. Es hebt die Stimmung, kurbelt das Immunsystem an und sorgt für einen schönen Teint. Allerdings wissen wir, dass Sonnenlicht immer auch mit schädlicher UV-Strahlung verbunden ist. Die ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn s ...

Alle Meldungen von Veni Vidi -Ärzte für Augenheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z