Zulassungschaos bei Studienplatzvergabe - GRÜNE: Unbesetzte Studienplätze in Zeiten des Studierend

Zulassungschaos bei Studienplatzvergabe - GRÜNE: Unbesetzte Studienplätze in Zeiten des Studierenden-Ansturms nicht verantwortbar

ID: 544187

Zulassungschaos bei Studienplatzvergabe - GRÜNE: Unbesetzte Studienplätze in Zeiten des Studierenden-Ansturms nicht verantwortbar



(pressrelations) -
Mit Unverständnis und Entrüstung hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darauf reagiert, dass die flächendeckende Einführung des dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) zur Hochschulzulassung erneut verschoben werden musste. "Das Zulassungschaos, das zu vielen unbesetzten Studienplätzen führt, droht sich nun fortzusetzen. Leidtragende werden die Studienberechtigten sein, die nach wie vor erst in langwierigen Nachrückverfahren einen Studienplatz erhalten. Unbesetzte Studienplätze in Zeiten des Studierenden-Ansturms sind nicht verantwortbar", so die wissenschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sarah Sorge.

"Für Studienberechtigte und Hochschulen ist das andauernde Zulassungschaos eine Zumutung und die wiederholte Warteschleife ohne verlässliches System eine Enttäuschung. Sie brauchen dringend das versprochene funktionierende System. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) darf dem dilettantischen Projektmanagement nicht länger zusehen. Sie muss über den Stiftungsrat der zuständigen Stiftung für Hochschulzulassung dafür sorgen, dass sich der vollumfängliche Start des DoSV nicht weiter verzögert", appelliert Sarah Sorge.

"In Zeiten des Studierenden-Ansturms können wir uns keine unbesetzten Studienplätze leisten. Nach Angaben des Wissenschaftsministeriums waren im Wintersemester 2010/2011 in Hessen 882 Bachelor-Studienplätze in Studiengängen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung unbesetzt ? dies zeigt einmal mehr, wie drängend die Einführung eines funktionierenden Systems ist."

DIE GRÜNEN haben zur erneuten Verschiebung des Starts des DoSV eine Kleine Anfrage eingebracht. Sie wollen unter anderen wissen, welche Auswirkungen das Verschieben auf die Vergabe von zulassungsbeschränkten Studiengängen hat und was die Landesregierung jetzt gemeinsam mit den Hochschulen unternimmt, damit eine reibungslose Studienplatzvergabe zum Wintersemester 2012/2013 sichergestellt wird.

Kleine Anfrage Drs. 18/5115 (pdf) [1]


[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2011/12/KA-05115.pdf


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urban Priols Jahresrückblick: Tilt! 2011 / Griechenland, Italien, Stuttgart 21 und dann ist noch Elspe Festival: modern und zuschussfrei Kultur präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544187
Anzahl Zeichen: 2825

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zulassungschaos bei Studienplatzvergabe - GRÜNE: Unbesetzte Studienplätze in Zeiten des Studierenden-Ansturms nicht verantwortbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z