Tarifeinigung beim Schwarzwälder Boten erkämpft

Tarifeinigung beim Schwarzwälder Boten erkämpft

ID: 544230

Tarifeinigung beim Schwarzwälder Boten erkämpft



(pressrelations) -
Berlin, 21.12.2011 - Nach fast 100 Streiktagen der Beschäftigten des Schwarzwälder Boten haben die Gewerkschaften DJV und ver.di mit der Geschäftsleitung des Blattes am gestrigen Dienstag einen Tarifabschluss erzielt. Er ist in weiten Teilen identisch mit dem Flächentarifvertrag für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen und sieht unter anderem 1,5 Prozent mehr Gehalt ab Mai 2012 vor. Die Einmalzahlung von 200 Euro, die im Oktober fällig war, wurde den Schwabo-Beschäftigten bereits ausgezahlt. Die Einmalzahlung in gleicher Höhe im Februar 2013 wird beim Schwarzwälder Boten jedoch nicht fällig. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit bis Ende April 2014 haben. Er gilt nach dem gestrigen Verhandlungsergebnis jedoch nur für die derzeit beschäftigten Mitarbeiter sowie für die Volontäre des Jahrgangs 2012. Für alle künftigen Beschäftigten fordert die Geschäftsleitung nach wie vor drastische Einbußen von bis zu 30 Prozent gegenüber dem jetzigen Tarifniveau. Darüber soll im Januar weiter verhandelt werden.

DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken wertete das Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten als wichtigen Schritt in die richtige Richtung und als Beweis dafür, "dass sich Engagement lohnt". Nur durch den lang anhaltenden Arbeitskampf sei es gelungen, die Geschäftsführung zu einem Tarifvertrag zu bewegen. "Der Kampf ist noch nicht zu Ende", sagte Konken. "Abgesenkte Tarifverträge für künftige Schwabo-Journalisten können wir nicht akzeptieren."

Für einen fairen Haustarifvertrag beim Schwarzwälder Boten hatte sich neben den Beschäftigten des Blattes und dem DJV-Landesverband Baden-Württemberg auch der DJV-Bundesvorstand nachdrücklich eingesetzt, zuletzt in Oberndorf Anfang Dezember.

Als Erklärungsfrist für das Tarifergebnis wurde der 31. Januar 2012 vereinbart.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20


Fax 030/726 27 92 13Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IPTV Award 2011: artec technologies AG beeindruckt mit XentauriX®-Plattform EuGH lässt Einbeziehung des Luftverkehrs in Emissionshandel unangetastet. Mehr Klimaschutz im Flugverkehr ab 1.1.2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544230
Anzahl Zeichen: 2176

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifeinigung beim Schwarzwälder Boten erkämpft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z