Konferenz: Universitäten 2020 - Auf dem Weg zum Zentrum der Wissenschaft

Konferenz: Universitäten 2020 - Auf dem Weg zum Zentrum der Wissenschaft

ID: 544309

Horváth&Partners Wissenschaftskonferenz 2012 am 25. Januar 2012 in Frankfurt am Main



(PresseBox) - Die Rolle von Hochschulen in Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft verändert sich massiv, und das nicht nur in Deutschland. Wohin entwickeln sich aktuell Hochschulen in Deutschland und Europa und wie formen sie ihre Binnenstrukturen? Wie wirkt sich die Exzellenzinitiative auf die Hochschulentwicklung aus? Bilden die Hochschulen wieder das Zentrum des Wissenschaftssystems und welche Rolle spielt dabei die außeruniversitäre Forschung? Diese und weitere Fragestellungen diskutieren hochkarätige Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ministerien und Verbänden im Rahmen der 3. Wissenschaftskonferenz 2012 am 25. Januar in Frankfurt am Main. Veranstalter ist die Managementberatung Horváth & Partners.
Nach einem Grußwort von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Geschäftsführer des International Performance Research Institute sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth AG, läutet Dr. Rolf Zettel, Geschäftsführer der Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren e.V., die diesjährige Wissenschaftskonferenz mit seinem Vortrag über die gemeinsamen Perspektiven von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Hochschulen ein. Im Verlauf des weiteren Konferenztages schließen sich Beiträge zu drei übergeordneten Themenblöcken an. Zum Thema "Entwicklungstendenzen von Hochschulen aus vergleichender internationaler Perspektive" beleuchtet Prof. Dr. Dr.-Ing. habil. Hans Müller-Steinhagen, Rektor der Technischen Universität Dresden, die Hochschulen 2020 aus deutscher und internationaler Sicht. Anschließend beschäftigt sich Prof. Colin Riordan, Vizekanzler der University of Essex, mit Wettbewerb und Zusammenarbeit im internationalen Hochschulwesen.
Im zweiten Themenblock befassen sich Prof. Dr. Hendrik Brumme, Vizepräsident der Hochschule Reutlingen, und Dr. Sandra Westerburg, Leiterin des Präsidialbereichs der Humboldt-Universität zu Berlin, mit den Handlungsoptionen von Hochschulen im Hinblick auf Profilbildung und Wettbewerbsposition.


Herausforderungen für Organisation und Management der Hochschule 2020 stehen im Fokus des dritten und letzten Themenblocks. Manfred Nettekoven, Kanzler der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, setzt sich in seinem Vortrag mit JARA als Strukturbildungsprozess für Hochschulen und die damit verbundene Professionalisierung des Hochschul-, Forschungs- und Kooperationsmanagements auseinander. Zum Abschluss der Konferenz erörtert Dr. Wolfram Schüßler, Leiter des Präsidialstabs des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Potenziale und Erfahrungen des KIT-Fusionsprozesses.
Alle Referenten und Vorträge der Wissenschaftskonferenz 2012 entnehmen Sie dem ausführlichen Konferenzprogramm unter: www.horvath-wissenschaftskonferenz.de

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Antonia B. Kesel als Vorsitzende der VDI Fachgesellschaft Technologies of Life Sciences im Amt bestätigt Management Circle übernimmt BRIDGE2THINK AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544309
Anzahl Zeichen: 4043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz: Universitäten 2020 - Auf dem Weg zum Zentrum der Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horváth AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horváth AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z