Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forwa

Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy

ID: 544384

Ein Trainingsgeschenk am Samstag machte die forward academy nun den Teilnehmern an ihrem Schnuppertag 2011. Wie sie Mitarbeitergespräche motivierend führen können, erarbeiteten sich die Führungskräfte bei einem kostenlosen Intensivtraining.




(firmenpresse) - Wettenberg, 21. Dezember 2011 --- Rund fünf Stunden genügten den Trainern Alexander Thalhammer und Rabea Darkow, um den Teilnehmern grundlegendes Wissen über die eigene Selbstwahrnehmung und das Fremdbild zu vermitteln, das andere Menschen von ihnen haben. „Was andere über Sie wissen, Sie selbst aber nicht – das Ihr blinder Fleck“, erklärte forward academy-Geschäftsführer Alexander Thalhammer. Wie es im Personalgespräch gelingen kann, motivierend diesen „blinden Fleck“ zu schließen, lernten die Teilnehmer bei der kostenlosen Schulung. Dazu stellten die beiden Trainer das sogenannte HBDI-Persönlichkeitenmodell vor. Nach dieser Methode des Hermann Brain Dominance Institute lassen sich vier Persönlichkeits-Grundtypen unterscheiden, deren Eigenschaften auch die Kommunikation miteinander prägen. Höhepunkt: Die Teilnehmer erarbeiteten mit den Seminarunterlagen ihr persönliches Profil. Auf dieser Grundlage lernten sie anschließend, ihre Mitarbeiter typgerecht anzusprechen. Lehrvideos verdeutlichten, wie man die Erkenntnis der Persönlichkeitstypen nutzen kann. Und im persönlichen Coaching hatte eine Teilnehmerin sogar Gelegenheit, Ihre Gesprächsführung zu verfeinern.  
„Mir hat das intensive Training viel Neues vermittelt“, berichtete Julia Rogert. Die Juristin, die bei SRTS Europe in Düsseldorf Personalverantwortung trägt, kann das frische Wissen gut bei den bald anstehenden Halbjahresgesprächen anwenden und plant schon, an weiteren Seminaren teilzunehmen.  
Auch Stefan Drieschner, Abteilungsleiter IT-Projects und Consulting bei DPD Geopost Deutschland in Aschaffenburg wurde von dem Konzept der Veranstaltung überzeugt: „Wir haben nicht nur die Arbeitsweise der forward academy kennengelernt, das Training war auch inhaltlich äußerst wertvoll“, resümierte er zufrieden.  
Weitere Informationen zu den Trainingsangeboten der forward academy gibt es unter www.forward-academy.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die forward academy
Weiterbildungskonzepte in der Transport- und Logistikbranche sind das Spezialgebiet der forward academy. Die Trainer des Unternehmens kommen selbst aus der Branche und sprechen die Sprache ihrer Kunden. Mit diesem Fachwissen entwickelt die forward academy maßgeschneiderte Seminare für Unternehmen und bietet offene Seminare für die individuelle Weiterbildung an. Darüber hinaus schaffen Intensivtrainings die Gelegenheit, die Lehrinhalte nachhaltig im „echten Leben“ zu vertiefen. Die Intensivausbildung „Fit4Logistics“ vermittelt in jedem Weiterbildungsblock fundiertes fachliches Know-how auf einer soliden betriebswirtschaftlichen Basis.



PresseKontakt / Agentur:

Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Loew / Uwe Berndt
Roßdorfer Str. 19a
60385 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: tobias.loew(at)mainblick.com



Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 21.12.2011 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544384
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Thalhammer
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0 6 41 / 641 96 99 78 90

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

forward academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen ...

Wettenberg, 15. März 2013 --- Der Einsatz von E-Learning-Angeboten für die „Generation 50 plus“ mag überraschen. Doch als interaktives Lernangebot erfüllen die modularen Seminare der Live Action Online Learning Academy (LAOLA) den Wunsch nach ...

Alle Meldungen von forward academy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z