TRW Cotec

TRW Cotec

ID: 544457

Volle Bremsleistung schon bei den ersten Stopps



TRW CotecTRW Cotec

(firmenpresse) - Neuwied, Dezember 2011 - Für mehr Sicherheit beim Autofahren hat TRW Automotive Aftermarket mit TRW Cotec eine neue Oberflächenbeschichtung für Bremsbeläge entwickelt. TRW-Bremsbeläge mit der neuen Silikatbeschichtung haben eine höhere Bremsleistung während der Einfahrzeit. Der Fahrer spürt das durch ein besseres Pedalgefühl und stärkere Bremsverzögerung in der Phase direkt nach dem Einbau der Beläge. Ist die Oberflächenbeschichtung nach einigen Stopps abgerieben, geht der normale Einbettprozess der Beläge weiter. "Insbesondere am Anfang der Einbettzeit ist die Bremsleistung aller herkömmlichen Beläge geringer. Für Autofahrer ist es schwierig, mit dieser Situation richtig umzugehen. Und gerade in kritischen Situationen möchte niemand auf die volle Bremsleistung verzichten. Mit unserer innovativen Beschichtung TRW Cotec haben unsere Bremsbeläge nun von Beginn an einen optimalen Bremskoeffizienten", erklärt Andreas Schäfer, Marketing Manager D-A-CH bei TRW Aftermarket.

TRW hat die Umstellung der Bremsbeläge auf die neue Oberflächenbeschichtung mit den 500 am häufigsten nachgefragten Teilenummern bereits gestartet. Nach und nach erhalten weitere Beläge die neue Oberflächenbeschichtung. Werkstätten erkennen die neuen Beläge am Cotec-Logo auf der Verpackung.

TRW hat die neue Oberflächenbeschichtung von der unabhängigen niederländischen
Prüforganisation RDW testen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass die TRW-Bremsbeläge mit Cotec eine bessere Bremsverzögerung und einen kürzeren Bremsweg bei den ersten Bremsungen haben. TRW Cotec wurde gegen Bremsbeläge von drei Hauptkonkurrenten und auch gegen OE-Beläge getestet. Alle Bremsbeläge testete RDW auf demselben Fahrzeug unter identischen Bedingungen. Bei den Tests wurde das Fahrzeug nach
Stadtverkehrsbedingungen von 50 km/h bis zum Stillstand verzögert. Beim fünften Stopp nach dem Bremsbelagwechsel lag der Bremsweg des Fahrzeugs mit den OE-Belägen im
Durchschnitt bei 10,1 Metern. Die Bremsbeläge mit TRW Cotec stoppten das Fahrzeug bereits nach 7,2 Metern. "Der um knapp drei Meter kürzere Bremsweg - dies ist die Regelbreite eines Zebrastreifens - bietet schon bei niedrigen Geschwindigkeiten ein


unbezahlbares Plus an Sicherheit", so Schäfer.

Bildunterschrift:
TRW hat die neue Oberflächenbeschichtung von der
unabhängigen niederländischen Prüforganisation RDW testen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass die TRW-Bremsbeläge mit Cotec eine bessere Bremsverzögerung und einen kürzeren Bremsweg bei den ersten Bremsungen haben.

Quelle: TRW Aftermarket
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TRW Automotive Aftermarket TRW Automotive Aftermarket ist ein Geschäftsbereich der TRW Automotive und einer der führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Kfz-Ersatzteilen sowie ein führendes Unternehmern in den Bereichen Wartung, Diagnose, Schulung und technische Unterstützung sowohl für den unabhängigen Aftermarket als auch die Vertragswerkstätten der Fahrzeughersteller. Weitere Informationen finden Sie unter www.trwaftermarket.com



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jan Peters
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
peters(at)postamt.cc
0711/9789315
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reifendruck, was kann das TireMoni Nachrüstsystem? Schwacher November für Europas Automärkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544457
Anzahl Zeichen: 2668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Soeren Kristensen
Stadt:

Neuwied


Telefon: +49 (2631) 912 134

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRW Cotec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRW KfZ Ausrüstung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRW: Kampagne für Fahrsicherheit ...

Neuwied, Februar 2012 - 2011 hatten etwa 45 Prozent aller Neufahrzeuge weltweit eine Trommelbremse an der Hinterachse verbaut. Dieser Wert bleibt auch in den kommenden fünf Jahren bei über 40 Prozent. Prognosen deuten auf eine Zulassung von 40 Mill ...

TRW Proequip legt kräftig zu ...

Neuwied, Februar 2012 - Das Ersatzteilprogramm für schwere Nutzfahrzeuge, TRW Proequip, konnte in Europa im vergangenen Jahr einen Absatzzuwachs von 40 Prozent verzeichnen. Gründe sind die verstärkten Aktivitäten im Ersatzteilmarkt und die langjà ...

Im Halbjahresrhythmus ...

Neuwied, Dezember 2011 - Das sechste Software-Update für das mobile elektronische Servicegerät TRW easycheck erweitert dessen Fahrzeugabdeckung erneut. Zum 3. Geburtstag von TRW easycheck gibt es neue Funktionen für Bremse (ABS und ESP), Airbag, K ...

Alle Meldungen von TRW KfZ Ausrüstung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z