Sechs Fakten über mobile Messesysteme
Mobile Messesysteme finden sich heutzutage fast überall auf dem Markt wieder. Die Nachfrage nach mobilen und komfortablen Lösungen für den Messebereich wird immer größer. Um Zeit und Geld zu sparen, sind die mobilen Systeme die erste Anlaufstelle für viele Messeaussteller, da der Transport sowie der Aufbau selber übernommen werden können. Zudem lässt sich das Design flexibel an die eigenen Wünsche und Vorstellungen anpassen. Jedoch sind nicht alle Systeme am Markt für den Einsatz als mobile Messesysteme geeignet.
Der Vorteil der mobilen Systeme liegt klar auf der Hand. Durch die hohe Mobilität, können die Systeme flexibel eingesetzt werden. Der einfache Transport ermöglicht selbst einen kurzfristigen Einsatz, ohne lange Vorlaufzeiten einzuplanen. Insbesondere die Messeteilnahme ist ein komplexer Planungsprozess, bei dem die mobilen Systeme durch ihre einfache Handhabung maximalen Komfort bieten und die Komplexität etwas reduzieren. Zudem ist der widerholte Einsatz ein Grund, mobile Messesysteme einzusetzen. Die Teilnahme an mehreren Messen erhöht die Chancen der Zielerreichung, wie die Neukundengewinnung oder Kundenpflege. Nicht zuletzt deswegen entschied man sich bereits im Mittelalter für den fahrenden Marktstand.
Bisher standen die mobilen Systeme den konventionellen Messebau in Punkto Design häufig nach, da die Individualität zu Lasten der Mobilität zurückstecken musste. Mit den neuen Systemen am Markt, wie dem EXPOMADE oder OCTAwall sowie EgoConcept Messesystem, können jedoch auch die mobilen Messesysteme Spielraum für kreative Ideen bieten.
Eine der markantesten Eigenschaften der mobilen Systeme ist ihre Funktionsweise. Durch ein Rastermaß, welches die verschiedenen Träger- und Rahmenmaße bestimmt, können unterschiedliche Größen und Formen ermöglicht werden. Die Verbindung der einzelnen Elemente führt dazu, dass die Stabilität der Systeme gewährleistet ist.
Häufig werden jedoch bereits mobile Präsentationssysteme als mobile Messesysteme angeboten. Zu den mobilen Präsentationssystemen gehören Rollup Displays, Faltwände, Thekensysteme oder Prospektständer. Allerdings sind diese Präsentationssysteme keine zusammenhängenden Systeme, sondern einzelnen Komponenten, welche durch Kombination einen Messestand ergeben. Die Verbindung von zwei Faltwänden zusammen mit einem Rollup Display oder Thekenlösung bietet bereits die Basis für einen Messestand. Durch die unterschiedlichen Systeme kann jedoch kein einheitlicher Aufbau garantiert werden. Zudem können die Elemente häufig nur separat eingesetzt und nicht miteinander verbunden werden. Gleichzeitig lassen sich die mobilen Präsentationssysteme nicht in ihrer Größe oder Form verändern, sondern durch ihre einfache Handhabung lediglich frei positionieren.
Welche weiteren Fakten es über die mobilen Messesysteme gibt, lesen Sie in der neuen Checkliste auf messestand.de, ihrer Plattform rund um Messestände. Sie erhalten die Checkliste dort als kostenlosen Download in der Rubik http://messestand.de/checklisten/
Neben den sechs Fakten über die mobilen Messesysteme, finden Sie auf der Website noch weitere Checklisten, die den nächsten Messebesuch wesentlich erleichtern werden. Besuchen Sie uns also auf messestand.de – Alles was Ihr Messeauftritt braucht
Themen in dieser Pressemitteilung:
la-concept
messestand-de
messestand
messesysteme
messesystem
messestaende
mobile-messestaende
mobile-messesysteme
checklisten
whitepaper
ratgeber
broschueren
mobile-messestaende
mobile-messesysteme
checklistem-essestand
ratgeber-messestand
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/
Datum: 21.12.2011 - 21:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544691
Anzahl Zeichen: 3348
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Fakten über mobile Messesysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LA CONCEPT Gmbh & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).