Wirtschaftsminister Dieter Posch: "Neugeordnete Hessen Agentur startet 2012 durch
ID: 545024
Wirtschaftsminister Dieter Posch: "Neugeordnete Hessen Agentur startet 2012 durch"
Hessen Agentur mit neuer Strategie
Mit dem Abschluss einer umfassenden Analyse aller Prozesse und Geschäftsfelder durch eine externe Unternehmensberatung sowie Vertreter der Landesregierung ist die Evaluierung der Hessen Agentur erfolgreich abgeschlossen. Deren wichtigstes Ergebnis ist die konsequente Trennung der eigentlichen Wirtschaftsentwicklung von bloßen Dienstleistungen für die Landesregierung sowie die Öffnung wichtiger Geschäftsfelder für weitere Akteure der Wirtschaftsförderung.
"2011 wurde die innere Organisation der Hessen Agentur optimiert. Der nun geplante weitere Umbau der Hessen Agentur im nächsten Jahr wird zu größerer Schlagkraft der hessischen Wirtschaftsförderung insgesamt führen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Hessen Agentur und Wirtschaftsminister Dieter Posch heute auf einer Personalversammlung der Hessen Agentur in Wiesbaden. Bei der anstehenden Reorganisation der Gesellschaft werde es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. "Die Hessen Agentur und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können deshalb beruhigt und zuversichtlich in die Zukunft blicken und im neuen Jahr wieder durchstarten", sagte Posch.
Nach der nun verabschiedeten Strategie besteht die Option, die Hessen Agentur ab 2012 organisatorisch in die drei Säulen Dienstleistungen, Wirtschaftsförderung und Tourismus und HASEG (HA Stadtentwicklungsgesellschaft mbH) zu gliedern. Die stärkere Konzentration auf die Bedürfnisse der Wirtschaft ist ein wichtiges Anliegen der Reorganisation. Die Öffnung für weitere Gesellschafter ist ein Angebot, dass das Land mit interessierten Akteuren intensiv klären wird. Posch: "Die Umsetzung gehen wir daher in zwei Stufen an. Dabei kann es selbstverständlich noch zu Anpassungen der Zielstruktur kommen".
Weiter teilte Posch mit, dass der Umzug der Hessen Agentur in die Mainzer Straße planmäßig im Herbst stattfinden werde. Dr. Rainer Waldschmidt bleibe bis auf weiteres Interimsgeschäftsführer der Hessen Agentur. Abhängig von Gesprächen mit "neuen" Gesellschaftern der Hessen Agentur werde eine neue, ständige Geschäftsführung berufen. "Hier gilt es, nach der Schaffung der neuen Strukturen, auch die passenden Köpfe dazu zu finden", so Posch abschließend.
Zusatzinfo:
Die Wirtschaftsförderung in Hessen ist gut aufgestellt. Bereits 2009 erfolgte eine klare Trennung der monetären von der nicht-monetären Wirtschaftsförderung durch die Gründung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Dies hat dazu beigetragen, dass Hessen insgesamt besser als viele andere Länder durch die Wirtschaftskrise gekommen ist. Auch die Neuaufstellung der nicht-monetären Wirtschaftsförderung ist durch die mit einem externen Stakeholderprozess aller relevanten hessischen Akteure begonnenen Neuausrichtung der Hessen Agentur seit 2009 auf den Weg gebracht worden. 2010 sind neue Strukturen und Instrumente für ein koordiniertes Vorgehen unter Einbindung vieler relevanter Akteure (wie z.B. IHKen, Handwerkskammern, kommunalen Spitzenverbänden und vielen Tourismusorganisationen) geschaffen worden. Mit allen externen Partnern konnten hier Kooperationsvereinbarungen geschlossen werden. Viele sind in Beiräten beteiligt.
Pressestelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Pressesprecherin: Ulrike Franz-Stöcker
Telefon: (0611) 815 20 20, Fax: (0611) 815-2225
E-Mail: presse@hmwvl.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545024
Anzahl Zeichen: 3743
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister Dieter Posch: "Neugeordnete Hessen Agentur startet 2012 durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).