Bachelorstudiengang "Unternehmensführung" für Handwerksmeister

Bachelorstudiengang "Unternehmensführung" für Handwerksmeister

ID: 545047

Kooperation zwischen Hochschule und Handwerkskammer



(PresseBox) - Die Hochschule München hat gemeinsam mit der Hochschule Ingolstadt die bundesweite Ausschreibung für das Konzept "Offene Hochschule Oberbayern" gewonnen. In Kooperation mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern wird als Pilotprojekt und zentraler Teil des Konzepts der berufsbegleitende Bachelorstudiengang "Unternehmensführung" konzipiert.
Bei der Vorstellung des Konzepts in München betonte Handwerkskammerpräsident Heinrich Traublinger, MdL a. D.: "Wir wollen ein Zeichen setzen und beweisen, dass man mit einer handwerklichen Ausbildung als Basis und entsprechenden Weiterbildungen eine Top-Karriere starten kann. Schließlich gilt im Handwerk: kein Abschluss ohne Anschluss!" Es entsteht nun ein Studiengang, der inhaltlich speziell auf die Belange von erfolgreichen Handwerksmeistern und Betriebswirten (HWK) ausgelegt ist. Die Meisterinnen und Meister werden die akademische Kompetenz erwerben, um sich auch komplexeren betriebswirtschaftlichen Situationen stellen zu können. Der Meisterbrief werde auch künftig der krönende Abschluss der handwerklichen Berufsausbildung bleiben, betonte Traublinger. Trotzdem sei es wichtig, dass jeder die Chance bekomme, sich noch weiter zu entwickeln. "Mit dem Meisterbrief in der Tasche gibt es neben einer Vielzahl von Weiterbildungen seit zwei Jahren auch den uneingeschränkten Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Mit dem künftigen, speziell auf unsere Handwerksmeister ausgerichteten Studiengang 'Unternehmensführung' werden wir nun praktisch das Mosaik komplettieren", erklärte der Kammerpräsident.
Der Präsident der Hochschule München, Prof. Dr. Michael Kortstock erklärte, dass es heute nicht mehr ausreiche, das einmal Gelernte gelegentlich aufzufrischen. Vielmehr müsse sich jeder Einzelne während seines Berufslebens immer wieder fundiert neue Kompetenzen und aktuelles Wissen aneignen. Kortstock: "In den kommenden Jahren wird es daher eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen sein, eine kontinuierliche Weiter-, Um- und Neuqualifizierung von Arbeitskräften auf akademischem Niveau bereitzustellen." Bislang seien nur wenige qualifizierte Berufstätige sowie andere nicht-traditionelle Studierendengruppen an den Hochschulen und Universitäten vertreten. Die Hochschule München nehme diese Aufgabe ernst und entwickele zusammen mit der Hochschule Ingolstadt eine "Offene Hochschule Oberbayern", um sich zukünftig stärker für diese Zielgruppen zu engagieren. Der Hochschul-Präsident: "Es ist besonders erfreulich, dass wir dieses Projekt mit einem so versierten Partner wie der Handwerkskammer für München und Oberbayern starten können und einen gemeinsamen berufsbegleitenden Studiengang entwickeln werden."


Der Studiengang "Unternehmensführung" wird vor allem auf Zielgruppen wie Meister oder Betriebswirte (HWK) zugeschnitten sein. Ihnen soll der Zugang zu einer Hochschulausbildung erleichtert werden, vor allem durch die berufsbegleitende und praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs. Das Konzept sieht vor, dass - abhängig von der Vorqualifikation - Studierende den akademischen Grad "Bachelor of Arts" sehr zügig erwerben können. So können die Weiterbildung zum Meister mit drei Semestern und die Zusatzqualifikation zum Betriebswirt (HWK) mit weiteren drei Semestern auf das elf Semester umfassende Studium angerechnet werden. Vorgesehener Start des neuen Studienangebotes ist das Wintersemester 2012/2013.
Informationen zum neuen Studiengang "Unternehmensführung" gibt es bei der Hochschule München, Karolina Engenhorst, E-Mail: karolina.engenhorst@hm.edu und bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Christian Gohlisch, E-Mail: christian.gohlisch@hwk-muenchen.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Limbeck von der Europäischen Trainerallianz zum Trainer des Jahres 2011 gewählt Weltmarktführerregion wirbt um spanische Ingenieure
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545047
Anzahl Zeichen: 3818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bachelorstudiengang "Unternehmensführung" für Handwerksmeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z