EU möchte den Zugang zu Finanzierungen für KMU erleichtern und vereinfachen
Risikokapital zur frühen Finanzierung neu gegründeter Unternehmen ist eine wichtige Art der langfristigen Investition in junge und innovative KMU. Diese Investitionsform hat aber wegen der geringen Größe der Fonds und der kleinen Kapitalmenge, die sie bereitstellen können, bislang keine größere Rolle bei der Anfangsfinanzierung spielen können. Deshalb müssen sich KMU auch weiterhin vor allem durch kurzfristige Bankdarlehen finanzieren. Im Umfeld der gegenwärtigen Krise, in der den Unternehmen der Realwirtschaft immer weniger Geld geliehen wird, kann es für solche Unternehmen weiterhin sehr schwer sein, solche Darlehen zu bekommen.
Bei dem Programm für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und für KMU (COSME), welches ab 2014 das CIP ablösen soll, handelt es sich um ein Finanzierungsinstrument, mit dem im Wesentlichen die Maßnahmen des aktuellen Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) fortgeführt werden. Zudem wird das Programm vereinfacht − damit kleine Unternehmen leichter davon profitieren können.
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Finanzierungsinstrumenten und auf der Unterstützung der Internationalisierung von Unternehmen:
-Verbesserung des Zugangs von KMU zu Finanzierungen in Form von Beteiligungen und Krediten
-Erleichterung des Zugangs zu Märkten innerhalb der EU und weltweit
-Förderung von unternehmerischer Initiative
Wir hoffen, dass die Umsetzung dieses Programms in den nationalen Rahmen die durch die EU-Kommission avisierten Erleichterungen für KMU bringen und deren Wachstumsschub befördern wird.
Weitere Informationen:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die synthesos Wirtschaftsberatung kann ab 2012 mit neuen Experten an Bord interessierten Unternehmen bei der Antragstellung und Förderabwicklung helfen. Mit „unternehmerischer Initiative und „innovativen Aktivitäten“ sind beispielsweise Produktentwicklung oder Markterschließung, aber auch interne Optimierungen wie Einführung von neuer Software oder von Incentiveprogrammen zur Mitarbeitermotivation gemeint. Das kann mit diesen Prorammen gefördert werden.
synthesos Wirtschaftsberatung GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 34
2.OG, Zimmer 2.11-2.18
10178 Berlin
Fon: 0049 (0)30 28879 437
Fax: 0049 (0)30 28879 544
Webfax: 0049 (0)30 700143 3064
www.synthesos.de
synthesos Wirtschaftsberatung GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 34
2.OG, Zimmer 2.11-2.18
10178 Berlin
Fon: 0049 (0)30 28879 437
Fax: 0049 (0)30 28879 544
Webfax: 0049 (0)30 700143 3064
www.synthesos.de
Datum: 22.12.2011 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545107
Anzahl Zeichen: 1961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Schottenloher
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049 (0)30 28879 437
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU möchte den Zugang zu Finanzierungen für KMU erleichtern und vereinfachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
synthesos Wirtschaftsberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).