„Regierungserklärung“ beim berliner dialog e.V.
Berlin, 25.07.2008 – auf der ersten dialog-Sitzung nach der Wahl vor zwei Wochen präsentierten Tatjana Dieser, Anastasia Alekseeva, Nelli Meltzer sowie Leo Wacker deren Ziele für die Vorstandszeit.
Die 25-jährige Anastasia Alekseeva, Vorstand für Finanzen, stammt ursprünglich aus Moskau und studiert zu Zeit Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzwesen an der Universität Potsdam. Bei Ihrer heutigen Rede erklärte sie den Wohlstand der Regionalgruppe zu wahren und zu mehren. Dazu gehört auch eine fachkundige Unterstützung sowohl bewährter als auch neuer Projekte der Berliner Mitglieder.
Nelli Meltzer, 25, die neugewählte Mitgliederbetreuerin, definierte heute ihre Schwerpunkte. Die Soziologiestudentin ist neu im Verein und übernahm den Posten an ihrer ersten offiziellen dialog-Sitzung. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit anderen Regionalgruppen und auf den aktiven Austausch mit und zwischen den Vereinsmitgliedern, sowie auf die Projekte und die Veranstaltungen, die unter der neuen Leitung organisiert und durchgeführt werden“, so die Mitgliederbetreuerin. Für die neue Periode formulierte die Vorsitzende das Ziel den aktiven Kreis um neue Mitglieder zu erweitern und insbesondere zu verjüngen.
Auch wie die Mitgliederbetreuung wurde zum ersten Mal offiziell der Vorstandsposten für Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskontakte besetzt. Leo Wacker, 29, Betriebswirt und Inhaber von „Wacker und Partner“, übernahm bereits in der vergangenen Amtsperiode die Öffentlichkeitsarbeit und pflegte Kontakte zu Unternehmen und Institutionen. Fortsetzung des Kurses auf eine präsente Öffentlichkeitsarbeit und Ausbau der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Unternehmensverbänden sind als klare Ziele des Jungunternehmers zu definieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über dialog e.V.
Ziel des im Dezember 1998 in Tübingen gegründeten Vereins ist die Förderung des Dialogs zwischen deutschen und russischen Ökonomen in Wissenschaft und Wirtschaft. Insbesondere junge russische und deutsche Führungskräfte sollen die Möglichkeit erhalten, zu Studienzeiten und in der Anfangsphase ihres Berufslebens miteinander und mit erfahrenen Experten aus Unternehmen und Institutionen in Kontakt zu kommen. Der Verein will dazu beitragen, das Verständnis der Aufgaben beim Aufbau demokratisch legitimierter, marktwirtschaftlich orientierter Gesellschaften zu vertiefen. Langfristig soll ein Netzwerk von Ökonomen an Hochschulen, in Unternehmen und Verbänden entstehen, das den Austausch zwischen Partnerländern um eine nichtstaatliche Ebene ergänzt. Weitere Informationen im Internet unter: http://www.dialog-ev.org
Leo M. Wacker
Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit
und Unternehmenskontakte
der Regionalgruppe Berlin des dialog e.V.
- Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen
Kompetenzzentrum Schillerstraße
Schillerstr. 56-58
10627 Berlin
Tel.: + 49 30 260 355 98
Mob.: + 49 179 114 13 86
leo.wacker(at)dialog-ev.org
www.dialog-ev.org
Datum: 25.07.2008 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leo Wacker
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 26035598
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 903 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Regierungserklärung“ beim berliner dialog e.V. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dialog e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).