Traditionelle Weihnachtsspenden des Hessischen Ministerpräsidenten: Volker Bouffier würdigt Arbeit des Projekts ?Miteinander statt Gegeneinander?
ID: 545441
Traditionelle Weihnachtsspenden des Hessischen Ministerpräsidenten: Volker Bouffier würdigt Arbeit des Projekts "Miteinander statt Gegeneinander"
Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, die unter benachteiligten Bedingungen aufwachsen, Hilfestellungen zu leisten. Hierbei kann es sich um schulische oder familiäre Fragen handeln, zudem werden Bewältigungsstrategien für alltägliche Stresssituationen angeboten. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Sport, der dabei helfen soll, Selbstvertrauen und Disziplin aufzubauen und das Gruppengefühl zu stärken.
In der Unterstützung von Vereinen und Organisationen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit zur Verbesserung der Lebensumstände von Betroffenen beitragen, liegt auch in diesem Jahr der Schwerpunkt der finanziellen Würdigung zur Weihnachtszeit. Neben dem Projekt "Miteinander statt Gegeneinander" des FC Bosporus Kassel e.V. werden auch das Evangelische Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein in Frankfurt, die Bärenherz Stiftung aus Wiesbaden, der Verein Horizonte aus Dieburg sowie der Sozialdienst Katholischer Frauen Bad Soden-Salmünster e.V. ausgezeichnet.
Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545441
Anzahl Zeichen: 2282
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionelle Weihnachtsspenden des Hessischen Ministerpräsidenten: Volker Bouffier würdigt Arbeit des Projekts ?Miteinander statt Gegeneinander?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).