Fairer Handel im Trend

Fairer Handel im Trend

ID: 545507
(firmenpresse) - Immer wieder hörte man auch in diesem Jahr von der Ausbeutung von Menschen. Viele von diesen Themen stehen auch in Zusammenhang mit Unternehmen, die im Ausland billig Produkte herstellen lassen und diese in Deutschland für teures Geld verkaufen. Inzwischen sind sehr viele Unternehmen entlarvt. Verhindern, dass die Verbraucher diese Produkte kaufen, kann man aber so gut wie gar nicht. Selbst wenn man diese Unternehmen öffentlich im Internet an den Pranger stellt. Angesagt ist bei immer mehr Verbrauchern aber der Trade Fair, der Faire Handel. Dies bedeutet letztlich, dass die Verbraucher nur von den Unternehmen Waren kaufen, die auch dafür sorgen, dass die Arbeiter, die dafür die meiste Arbeit leisten, nicht hungern müssen. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Verbraucher-Initiativen, die richtungsweisend sind. Und das Prinzip der Nachhaltigkeit kommt bei sehr vielen Menschen aus diesem Grund inzwischen auch sehr gut an.

Besonders für die junge Generation ist dies inzwischen von großer Bedeutung. Auf deren Schultern lastet schließlich eines Tages die Zukunft der Erde. Immer mehr Menschen begreifen dabei auch, dass es auf Dauer nicht sinnvoll sein kann, dass man um seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, auf die Kosten anderer lebt. Wichtiger ist es auch etwas zu geben, statt nur zu nehmen.

In den Augen von sehr vielen Menschen bedeutet inzwischen nachhaltig leben, auch nur so viele Rohstoffe zu verbrauchen, wie auch nachwachsen. Es sind jedoch immer noch die Europäer - ganz in der Manier der Kolonialzeit - die ärmere Länder bzw. die Menschen dort, ausnutzt, um den eigenen hohen Lebensstil zu erhalten. Tatsache ist heute: Mehr als 7 Milliarden Menschen leben inzwischen auf ca. 13,8 Milliarden Hektar. Viele Flächen werden dazu genutzt, um für den Luxus von wenigen Produkten abzuwerfen. Daran wird zwar auch Fair Trade nichts ändern. Die Projekte sorgen allerdings dafür, dass die Verteilung der Kosten auf eine gerechtere Art und Weise geschieht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindernothilfe kooperiert mit Western Wind Energy Corp. - 30-MW-Mesa-Windfarm schließt neuen Stromkaufvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: Tutatcikov
Datum: 23.12.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545507
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

2380 Perchtoldsdorf


Telefon: T: +43 (0) 1/867 36 60 - 60

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairer Handel im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Official Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Official Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z