Fairer Handel im Trend
ID: 545507
Besonders für die junge Generation ist dies inzwischen von großer Bedeutung. Auf deren Schultern lastet schließlich eines Tages die Zukunft der Erde. Immer mehr Menschen begreifen dabei auch, dass es auf Dauer nicht sinnvoll sein kann, dass man um seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, auf die Kosten anderer lebt. Wichtiger ist es auch etwas zu geben, statt nur zu nehmen.
In den Augen von sehr vielen Menschen bedeutet inzwischen nachhaltig leben, auch nur so viele Rohstoffe zu verbrauchen, wie auch nachwachsen. Es sind jedoch immer noch die Europäer - ganz in der Manier der Kolonialzeit - die ärmere Länder bzw. die Menschen dort, ausnutzt, um den eigenen hohen Lebensstil zu erhalten. Tatsache ist heute: Mehr als 7 Milliarden Menschen leben inzwischen auf ca. 13,8 Milliarden Hektar. Viele Flächen werden dazu genutzt, um für den Luxus von wenigen Produkten abzuwerfen. Daran wird zwar auch Fair Trade nichts ändern. Die Projekte sorgen allerdings dafür, dass die Verteilung der Kosten auf eine gerechtere Art und Weise geschieht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Tutatcikov
Datum: 23.12.2011 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545507
Anzahl Zeichen: 2014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
2380 Perchtoldsdorf
Telefon: T: +43 (0) 1/867 36 60 - 60
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairer Handel im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Official Representation of Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).