Zuwanderung: Prozentzahlen sagen nur die halbe Wahrheit

Zuwanderung: Prozentzahlen sagen nur die halbe Wahrheit

ID: 545602

Zuwanderung: Prozentzahlen sagen nur die halbe Wahrheit



(pressrelations) - Das Statistische Bundesamt meldet eine stark gestiegene Zuwanderung aus den südeuropäischen Krisenländern. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt macht sich dies jedoch kaum bemerkbar, denn nur die Zuwachsraten sind hoch. Der in absoluten Zahlen gemessene größte Zustrom kommt nach wie vor aus dem Osten.

Relativ gesehen erscheint der Zuwachs an Zuwanderern aus Griechenland oder Spanien nach Deutschland enorm: Um 84 bzw. 49 Prozent sind sie im 1. Halbjahr 2011 gestiegen, berichtet das Statistische Bundesamt. Tatsächlich handelt es sich jedoch noch nicht einmal um jeweils 10.000 Personen. Darüber hinaus muss bedacht werden, dass Griechen und Spanier lange Jahre einen negativen Wanderungssaldo aufwiesen. Der jüngste Zuwachs ist gerade einmal geeignet, den Saldo ins Positive zu verkehren.

Aus den osteuropäischen Beitrittsländern werden mit über 30 Prozent ebenfalls hohe Zuwächse verzeichnet. Aber im Unterschied zu den südeuropäischen Ländern sind hier auch die absoluten Zuwandererzahlen nennenswert: So kamen 2010 allein 126.000 Zuwanderer aus Polen, 75.000 aus Rumänien und 39.000 aus Bulgarien.


Ansprechpartner
Holger Schäfer
Telefon: 030 27877-124

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geldpolitik: Der Tropfen der EZB Keine Steuergelder für Meereszerstörung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545602
Anzahl Zeichen: 1380

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwanderung: Prozentzahlen sagen nur die halbe Wahrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z