Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Diskussion um Lückenschluss der A 33n

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Diskussion um Lückenschluss der A 33n

ID: 545647
(ots) - Politik muss Wort halte

MATTHIAS BUNGEROTH

Lassen wir in weihnachtlich-friedvoller Stimmung einmal alle
Polemik der Diskussion in den jüngsten Tagen und Wochen beiseite:
Nach dem Schock um die fragliche Finanzierung des letzten
Bauabschnitts der Autobahn 33 im Großraum Halle unternehmen Politiker
der verschiedenen Parteien offenbar alle Anstrengungen, den
gordischen Knoten in dieser Frage zu durchschlagen. Das ist ebenso
gut wie notwendig. Denn die Realisierung des sogenannten
Lückenschlusses dieses gut 40 Jahre währenden Bauprojektes ist
mitentscheidend dafür, wie handlungsfähig sich Ostwestfalen-Lippe in
grundsätzlichen Strukturfragen präsentiert. Die Menschen und die
Wirtschaft in OWL haben ein Recht darauf, dass die Politik ihren
Bekenntnissen nun endlich Taten folgen lässt. So macht es zunächst
einmal Mut, dass sich zum Ende des Jahres noch einmal Vertreter
unterschiedlicher Parteien zu Wort melden, um die Wichtigkeit dieses
Projekts zu unterstreichen und gleichzeitig Optimismus verbreiten,
dass die Finanzierungsfrage nicht noch einmal zu einer weiteren
Verzögerung der Vollendung des letzten A-33- Abschnitts führen darf.
Entschieden ist damit allerdings noch nichts. Die Region
Ostwestfalen-Lippe muss weiterhin den argumentativen Druck
aufrechterhalten, damit die A33 nicht irgendwann zum Sinnbild für die
Handlungsunfähigkeit einer ganzen Region wird. Das hätte fatale
Folgen für den Wirtschaftsstandort Ostwestfalen-Lippe.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Unterlagen
Chef des Beirats der Stasi-Unterlagenbehörde, Schröder, zweifelt am Sinn des neuen Gesetzes Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Weihnachten 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545647
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Diskussion um Lückenschluss der A 33n"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z