Eine der letzten ihrer Art - die Villa"Elisabeth"

Eine der letzten ihrer Art - die Villa"Elisabeth"

ID: 545741

In Leipzig - Plagwitz wird derzeit eine der letzten freistehenden Jugendstilvillen in Leipzig saniert. Dabei gehen Vergangenheit und Moderne eine reizvolle Liaison ein, die durch ihre außergewöhnlichen Details selbst den langjährigen Denkmal-Spezialist und IMMOBASE Geschäftsführer Alexander George ein Leuchten in die Augen zaubert.



(firmenpresse) - Leipzigs historische Bausubstanz ist ein Abbild seiner reichen Vergangenheit. Nirgendwo sonst findet sich eine so hohe Dichte an Gründerzeit- und Jugendstilgebäuden; über 12.500 von ihnen sind noch erhalten. Dass nahezu alle saniert sind und in neuem Glanz erstrahlen, ist eine beachtliche Leistung und prägt das einzigartige Antlitz der Stadt. Eine der letzten unsanierten, freistehenden Villen in Leipzig ist die Villa "Elisabeth" im Stadtteil Plagwitz. "Dieses herrschaftliche Gebäude mit seinen verspielten Türmchen, Wintergärten, Kapitälen und seiner kunstvoll verzierter Fassade war bereits 1909 bei seiner Erbauung das Prachtstück der ehemaligen Elisabethallee" so Alexander George, Denkmal-Spezialist und Geschäftsführer der IMMOBASE. "Auch im noch unsanierten Zustand ist dieses Objekt ein eindrucksvolles Beispiel für die Handwerkskunst der Jungendstilzeit"
Alte Pracht in neuem Glanz
Die einzigartige Bauweise und das außergewöhnliche Erscheinungsbild machen die Villa "Elisabeth" zu einem Einzeldenkmal, weshalb sie unter Denkmalschutz steht. "Bei der Sanierung wird daher auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Momentan stehen noch einige der Wohneinheiten zum Verkauf. Sobald diese veräußert wurden, starten die Sanierungsarbeiten. Daher rechnen wir mit einem Fertigstellungstermin in 2013" erklärt George. Ein prachtvoll gestalteter Eingangsbereich mit Kreuzgewölbe, die filigran geschwungene Holztreppe, hohe große Räume mit Stuck und Parkett, all das gehört zum typischen Lebensgefühl des Jugendstils. Ein Lebensgefühl, das durch modernen Komfort noch bereichert wird. Ein Aufzug, Videogegensprechanlage, Fußbodenheizung, moderne Bäder und die energieeffiziente Sanierung sind die Konzessionen an die heutige Zeit. "Diese Kombination aus alt und neu bildet den Spannungsbogen dieser herausragenden Immobilie" begeistert sich der Experte.
Lokal und International
Die Villa mit ihren 11 Wohneinheiten von 65 - 149 qm liegt am westlichen Rande des Zentrums. Zahlreiche Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie die optimale infrastrukturelle Anbindungen erhöhen ebenso die Lebens- und Wohnqualität, wie der nahegelegene Clara-Zetkin-Park. Der Stadtteil Plagwitz mit seinen zahlreichen Museen, Galerien und Restaurants ist eines der begehrtesten Wohnlagen im aufstrebenden Leipzig. Namenhafte Unternehmen wie Amazon, BMW, DHL, Porsche und Siemens nutzen de n natürlichen Lagevorteil im Zentrum Europas und die optimale Infrastruktur des internationalen Luftfrachtdrehkreuzes und Bahnknotenpunktes Leipzig - gute Aussichten für Investitionen jeglicher Art.


Klasse statt Masse
Die Aufnahme der Villa "Elisabeth" in das Portfolio der Firma IMMOBASE belegt die Klasse, in der dieses Objekt spielt. Denn das Team um Geschäftsführer Alexander George ist seit vielen Jahren auf den Verkauf hochwertiger Neubau- und Denkmalschutzimmobilien in erstklassigen Lagen spezialisiert. Die Auswahl findet nach strengen Bewertungskriterien und eingehender Prüfung statt, bei der das Unternehmen auf sein reichhaltiges Erfahrungspotential zurückgreifen kann. Die sachkundigen Mitarbeiter helfen darüber hinaus bei steuerlichen Berechnungen, vermitteln Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Beantragung von zinsgünstigen Förderprogrammen. Zu den Kunden zählen Eigennutzer, private Kapitalanleger und größere Investoren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen mit Sitz in Schkeuditz ist seit vielen Jahren auf den Verkauf hochwertiger Neubau- und Denkmalschutzimmobilien in erstklassigen Lagen spezialisiert. Besonders in Dresden und Leipzig verfügt das Team um Alexander George über gut ausgebaute Netzwerke und umfangreiche Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten. Die stattliche Anzahl an erfolgreich realisierten Projekten spricht dabei für ein vielfältiges Erfahrungspotential. Zu den Kunden zählen Eigennutzer, private Kapitalanleger und größere Investoren.



PresseKontakt / Agentur:

Atelier Detailliebe
Mirko Friebös
Friedrich-Ebert-Straße 116
04105 Leipzig
info(at)detailliebe.de
03 41 - 6 98 89 38
http://www.detailliebe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Generationenwechsel bei der Hausverwaltung Richter in Karlsruhe Alte Schale, neuer Kern - Ein Baudenkmal für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.12.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545741
Anzahl Zeichen: 3762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander George
Stadt:

Schkeuditz


Telefon: 034 204 - 48 40 28

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine der letzten ihrer Art - die Villa"Elisabeth""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMMOBASE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig ...

Der Markt für Denkmalschutzimmobilien in Leipzig und ganz Sachsen ist weiterhin der Investmentsektor schlechthin. Die Steuervorteile von Denkmalimmobilien in Leipzig und moderate Preise für Denkmalschutzimmobilien mit hohen Steuervorteilen locken w ...

Alle Meldungen von IMMOBASE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z