Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lange Wartezeiten für Kassenpatienten
Zwei-Klassen-Gesellschaft
MATTHIAS BUNGEROTH
ID: 545853
echten Solidargemeinschaft in der Krankenversicherung, in der jeder
Beitragszahler nach seiner Leistungsfähigkeit einzahlt und dafür auch
beim Arzt nach einheitlichen Honoraren gleich behandelt wird.
Einstweilen gibt es im deutschen Gesundheitswesen offenbar immer noch
eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Dies belegt einmal mehr die Erhebung
der grünen Bundestagsfraktion in Arztpraxen in Nordrhein-Westfalen,
auch wenn diese nicht repräsentativen Charakter hat. Doch andere
Untersuchungen wie die der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag der
kassenärztlichen Vereinigung im November belegen ebenfalls, dass
viele Kassenpatienten wochenlang auf einen Arzttermin warten müssen,
während dies bei Privatpatienten nicht der Fall ist. Das kann so
nicht sein. Seit 2003 kommt die Diskussion der Parteien um die
Einführung einer Bürgerversicherung, die eine breitere
Finanzierungsbasis als die gesetzlichen Krankenversicherungen hat,
nicht recht vom Fleck. Doch der Handlungsbedarf ist offensichtlich.
Das beweist zum Beispiel die Debatte um die Zusatzbeiträge.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545853
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lange Wartezeiten für Kassenpatienten
Zwei-Klassen-Gesellschaft
MATTHIAS BUNGEROTH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).