Der letzte Raab des Jahres: Die "TV total Highlights 2011" auf ProSieben
ID: 545917
27.12.2011. Stefan Raab lässt das "TV total"-Jahr zu Ende gehen und
blickt zurück auf die großartigsten Momente seiner ProSieben-Show. In
den "TV total Highlights 2011" zeigt er die besten Gast-Auftritte von
Justin Bieber, Herbert Grönemeyer, Ricky Martin, David Hasselhoff,
Til Schweiger, James Blunt, Alfons Schubeck, Bully, Peter Kraus,
Christoph Maria Herbst, den Foo Fighters und vielen mehr. Er
präsentiert die besten Aktionen, wie die Fipsi-Bücher oder seinen
Aufruf "Elton für Wetten dass...?". Und er lässt noch einmal die
großartigsten Momente aus den "TV total"-Events von "Schlag den
Raab", über "TV total WOK-WM" bis zum "TV total Turmspringen" Revue
passieren. Außerdem gibt's den großen Vergleich: "Schwer verliebt"
vs. "Schwiegertochter gesucht".
Mit den "TV total Highlights 2011" verabschiedet sich Stefan Raab in
die kurze Winterpause. Weiter geht's im neuen Jahr mit "TV total" ab
9. Januar immer montags bis donnerstags um 23.15 Uhr auf ProSieben.
Die "TV total Highlights 2011" am Donnerstag, 29. Dezember, um 20.15
Uhr auf ProSieben.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545917
Anzahl Zeichen: 1545
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der letzte Raab des Jahres: Die "TV total Highlights 2011" auf ProSieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).