Deutsche horten fast 100 Millionen gebrauchte Handys im Haushalt - Aneinander gelegt ergibt das die

Deutsche horten fast 100 Millionen gebrauchte Handys im Haushalt - Aneinander gelegt ergibt das die Strecke Berlin - Sydney

ID: 546078
(Thomson Reuters ONE) -
WIRKAUFENS /
Deutsche horten fast 100 Millionen gebrauchte Handys im Haushalt - Aneinander
gelegt ergibt das die Strecke Berlin - Sydney
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berlin/Frankfurt (Oder), 27.12.2011 - Auch zu diesem Weihnachtsfest wurden
wieder Millionen neuer Smartphones in Deutschland verschenkt. Laut einer
aktuellen Umfrage des Aris-Instituts im Auftrag des Branchenverbands Bitkom
planten 16% der Befragten ein Smartphone und immerhin 13% einen Tablet-PC zu
verschenken. Für jedes Neugerät landet ein altes Handy oder ein Laptop in der
Schublade. Die wenigsten verkaufen oder verschenken Ihre Gebrauchten.

Die Zahl steigt stetig und erreicht Schätzungen zufolge bald die 100-Millionen-
Grenze. Beim nächsten Umzug wundert sich der ein oder andere über die
vermeintlichen Schätze. Dann ist es aber meistens schon zu spät! Zum richtigen
Zeitpunkt verkauft, kann ein gebrauchtes Handy je nach Hersteller und Modell
noch 200 ? oder mehr einbringen. Nach wenigen Jahren jedoch sind solche
Elektronikgeräte nichts mehr wert und können bestenfalls entsorgt werden.

Christian Wolf, Gründer des Elektronikankaufs www.wirkaufens.de, empfiehlt:
"Beim Neukauf sollte man zügig sein altes Gerät verkaufen. Innerhalb eines
Jahres verliert ein Handy bis zu 50% seines Wertes. Am wichtigsten ist dabei,
einen vertrauenswürdigen und auf Technik spezialisierten Ankäufer zu finden."
Immer mehr Menschen nutzen das Angebot von WIRKAUFENS. Inzwischen kauft Wolfs
Unternehmen monatlich über 8.000 Geräte an. Tendenz stark steigend, für die
ersten Monate 2012 rechnet Wolf schon mit 12.000 Stück monatlich.

"Man stellt beim Kauf eines neuen Autos sein altes auch nicht die Garage,
sondern verkauft es und finanziert damit zum Teil den Neukauf. Wir arbeiten


daran dieses Denken auch bei Handys & Co. zu verbreiten", so Wolf. Und das
scheint dem noch jungen Unternehmen immer besser zu gelingen. In 2011 konnte der
Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht werden.



Über WIRKAUFENS

WIRKAUFENS macht die Rückgabe gebrauchter Technik genauso einfach und
komfortabel wie den Einkauf neuer Geräte. Auf der Webseite www.wirkaufens.de
können Konsumenten ihr Gerät auswählen, Angaben zu seinem Zustand machen und
erhalten sofort ein Preisangebot zu ihrem Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten
erhalten sie per E-Mail einen Aufkleber für den kostenlosen und klimaneutralen
Versand und nach wenigen Tagen wird der vereinbarte Betrag überwiesen.

Die geprüften, wiederaufbereiteten und mit einer neuen Software bespielten
Geräte werden je nach Zustand anschließend in einem "so gut wie neu" Zustand in
EU-Ländern verkauft. Die Produktpalette umfasst Mobiltelefone, tragbare
Musikspieler, Navigationshilfen, Digitalkameras, Spielkonsolen, Babyphones,
Taschenrechner, MacBooks, Tablets und Laptops. Geplant sind noch weitere
Elektronikgeräte.

Mehr Informationen zu WIRKAUFENS finden Sie auf der Seite
http://www.wirkaufens.de/index.php/content/staticContent/presse.html

Sonstige Quellen:
Umfrage des Branchenverbands Bitkom und des Aris-Instituts:
http://www.bitkom.org/70427_70422.aspx

Ansprechpartner:
WIRKAUFENS - der Elektronikankauf im Internet
asgoodas.nu GmbH
Kamil Fijalkowski
Tel: 030 - 46 7240731
presse@wirkaufens.de




Handyreihe:
http://hugin.info/148221/R/1572329/489227.jpg

WIRKAUFENS Logo:
http://hugin.info/148221/R/1572329/489228.jpg




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: WIRKAUFENS via Thomson Reuters ONE

[HUG#1572329]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Mercurius AG verlängert Aktienrückkauf WAZ: Kein Ende in Sicht. Kommentar von Sven Frohwein
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 27.12.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546078
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt (Oder)



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche horten fast 100 Millionen gebrauchte Handys im Haushalt - Aneinander gelegt ergibt das die Strecke Berlin - Sydney"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIRKAUFENS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneller Wertverlust bei gebrauchten Smartphones ...

Was beim Verkauf von Autos gilt, gilt ebenso für Smartphones: Marke, Modell, Zustand und der richtige Moment entscheiden über den Restwert beim Wiederverkauf. Während man die ersten drei Faktoren nicht mehr beeinflussen kann, sollte jeder, der zum ...

Alle Meldungen von WIRKAUFENS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z