Do-it-yourself ist im Trend. Die Heimwerker-Community www.1-2-do.com ist auch 2011 weiter im Aufwind.
Die Vielfalt der Themen und Projekte auf 1-2-do.com ist riesengroß. Sie erstreckt sich von A wie "Argentinischen Parrilla Grill bauen" bis Z wie Zimmerbrunnen Selbermachen. Für jede Notlage beim Heimwerken gibt es hilfreiche Tipps und rettende Anleitungen. Zu den Monatsthemen 2011 zählten unter anderem: Gartenpflege, Heimwerken für Haustiere, Osterbasteleien und Badrenovierung. Passend zu den Monatsthemen werden Produkte und Projekte vorgestellt, neue Wissensartikel mit Tipps und Tricks verfasst und Wettbewerbe oder Aktionen gestartet.
Für Community-Mitglieder gibt es bei 1-2-do.com viele Vorteile. Sie können an den unterschiedlichsten Wettbewerben und Gewinnspielen teilnehmen, nützliche Hilfestellungen von Bosch-Experten in Anspruch nehmen und mit anderen Hobby-Bastlern kommunizieren. So wurde beispielsweise zum Anlass des 125. Geburtstags der Robert Bosch GmbH der Wettbewerb "125 Jahre: 1 Projekt - 2 Hände - 5 gute Gründe!" ausgeschrieben. Dieser ermöglichte der Heimwerker-Community, ein Projekt für einen guten Zweck zu gestalten. Bei dem Quiz "Bohrgeräusch des Monats", das auch 2012 seine Fortsetzung findet, müssen die Mitglieder ein Werkzeuggeräusch richtig erkennen. Dafür erhalten die glücklichen Gewinner vielfältige Werkzeug-Preise.
Beim diesjährigen Akkuschrauberrennen, bei dem selbstgebaute Fahrzeuge mit Akkuschrauberantrieb ins Rennen geschickt wurden, war erstmals ein fünfköpfiges Team aus der 1-2-do-Community angetreten. Die Fahrzeugtüftler haben die exklusive Wild Card bei einer Verlosung auf 1-2-do.com gewonnen und bekamen dadurch die Chance ihr Know-how im Umgang mit Akkuschraubern unter Beweis zu stellen. Eine weitere Aktion von Bosch ist der 1-2-do-Campus, eine DIY-Workshopreihe für Lehrer, Kinder und Eltern.
Zudem gibt es für 1-2-do-Nutzer jeden Monat die Möglichkeit einen Produkttest durchzuführen. Jeder in der Community kann sich bewerben und ein neues Bosch-Werkzeug beim Heimwerken testen. Auch für 2012 plant www.1-2-do.com powered by Bosch wieder spannende Aktionen, Themen, Projekte und Wettbewerbe.
Diese Pressemitteilung ist abrufbar unter: http://www.1-2-do.com/de/presse/Jahresrueckblick_2011.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
heimwerker-community
jahresr-ckblick
dix-2011
heimwerken-2011
1
2
do-com
1
2
do-com-2011
do
it
yourself
projekte
heimwerken
basteln
selbermachen
dekorieren
renovieren
bauen-holen
argentinischer-parrilla-grill-bauen
zimmerbrunnen-selbermache
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über 1-2-do.com
Für leidenschaftliche Heimwerker und Dekointeressierte gibt es doch nichts Schöneres als ihr Hobby mit anderen zu teilen. Die Heimwerker-Community von Bosch 1-2-do.com ist dafür die richtige Plattform. Unter dem Motto "Einer weiß immer wie es geht" tauschen sich die Mitglieder der Community 1-2-do.com aus, inspirieren und helfen sich gegenseitig und stellen ihre eigenen DIY-Projekte ein.
Auf der Webseite http://www.1-2-do.com gibt es jede Menge Anregungen und Ideen für Heimwerker- und Verschönerungsprojekte, tolle Aktionen, Produkttests und Wettbewerbe, eine interaktive Wissensseite sowie ein Forum mit Tipps und Lösungen rund ums Heimwerken.
Mehr Informationen zu 1-2-do.com unter: http://www.1-2-do.com
markengold PR GmbH
Christof Wisniewski
Münzstraße 18
10178 Berlin
1-2-do(at)markengold.de
+49(0)30-21915960
http://www.markengold.de/
Datum: 27.12.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546096
Anzahl Zeichen: 3149
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: markengold PR
Stadt:
Berlin
Telefon: +49(0)30-21915960
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Do-it-yourself ist im Trend. Die Heimwerker-Community www.1-2-do.com ist auch 2011 weiter im Aufwind."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1-2-do.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).