Weltbild: Am ersten Weihnachtstag Durchbruch des e-Books
Zu Weihnachten erstmals 17.500 e-Book-Kunden täglich / e-Books und e-Reader sind der absolute Renner
Das e-Book ist in Deutschland angekommen: Zu Weihnachten hat sich der Absatz an digitalen Büchern bei Weltbild.de rasant nach oben entwickelt. Er liegt um mehrere Hundert Prozent über dem Vorjahr. Dr. Driever: "Die e-Reader, die in den letzten Wochen gekauft wurden, sind nun ausgepackt - und natürlich wollen die Beschenkten gleich los lesen und decken sich mit digitalem Lesestoff ein." Besonders gefragt sind vor allem die Titel der aktuellen Bestsellerlisten, ganz vorne bei den Weltbild Kunden lag der neuste Titel von Charlotte Link.
Bereits seit der Vorstellung des Gerätes auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2011 gehört der eBook Reader 3.0 zu den Topp-Sellern bei Weltbild.de. Der Weltbild eReader 3.0 mit Farbdisplay ist für knapp 60 Euro erhältlich. "Das hört sich prima an und ist auch gar nicht schlecht", urteilte Spiegel online über das Gerät: "Der Bildschirm ist schön matt, macht beim Lesen Spaß und kann vor allem bunte Illustrationen gut darstellen." Bei www.Weltbild.de/ebooks sind über 130.000 digitale Bücher im Angebot. Besitzer eines e-Readers profitieren davon, dass die aktuellen e-Book-Ausgaben im Schnitt 15-10 Prozent billiger sind als die klassischen Bücher.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WELTBILD ist mit einer gestützten Bekanntheit von rund 85 Prozent (GfK 2011) die bekannteste Buchmarke und Markt führendes Unternehmen im Buchmarkt. Der Multichannel-Buchhändler steht für Aktualität und niedrige Preise. Weltbild ist die Nr. 2 im Onlinebuchhandel und die Nr. 3 im deutschen Versandhandel. Mit mehr als 300 Filialen im deutschsprachigen Raum ist Weltbild auch vor Ort flächendeckend vertreten. Weltbild Kunden können im Internet und in jeder Filiale aus rund drei Millionen Büchern, Hörbüchern, DVDs, CDs, Spielwaren, Geschenkartikeln und Downloads wählen, sie haben Zugriff auf 130.000 eBooks. Alle Internetbestellungen mit Buch liefert Weltbild versandkostenfrei.
Verlagsgruppe Weltbild GmbH
Eva Großkinsky
Steinerne Furt 67
86167 Augsburg
Eva.Grosskinsky(at)weltbild.com
0821 / 7004-5555
http://www.weltbild.com
Datum: 27.12.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546104
Anzahl Zeichen: 1850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Großkinsky
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 / 7004-5555
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltbild: Am ersten Weihnachtstag Durchbruch des e-Books"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlagsgruppe Weltbild GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).