NRZ: Die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung kommentiert den wachsenden Widerstand ge

NRZ: Die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung kommentiert den wachsenden Widerstand gegen Lärmschutz:

ID: 546149
(ots) - Wer seine Arbeitszeit im Dauerbrodeln eines voll
besetzten Großraumbüros verbringt, wird ähnlich empfinden wie der
Rentner, an dessen Wohnung jahrelang der Autobahnverkehr ohne
Unterlass vorbeirauscht, oder der Hausbesitzer, über dessen Garten
die Flieger in unschöner Regelmäßigkeit in den Sinkflug gehen. Lärm
ist eine Belastung. Lärm kann sogar krank machen. Es ist weniger das
Ausmaß des Schallpegels. Es ist die Dauerhaftigkeit, die den Körper
quasi in permanente Alarmbereitschaft versetzt, die ihn nervt, die
ihn stresst. Ärzte warnen davor, dass wegen des Lärms Blutdruck und
Puls steigen können. Das tut auf Dauer keinem Organismus gut.
Gereiztheit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen können eine Folge
sein. Sogar von Herzinfarkt ist die Rede. Deshalb ist jede Idee, jede
Initiative, jede gesetzliche Regelung zu begrüßen, die unsere
hektische Welt ein bisschen leiser macht. Man sollte dabei
pragmatisch vorgehen. Es hilft beispielsweise niemandem, den
Güterverkehr im großen Stil einzuschränken; wir sind darauf
angewiesen, mit Waren versorgt zu werden. Aber man kann ihn weniger
lärmend machen und dafür entsprechende finanzielle Anreize schaffen.
Vermutlich wird im stillen Kämmerlein gerade in dieser Richtung noch
viel zu wenig nachgedacht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zur Zukunft der Praxisgebühr NRZ: Die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) kommentiert die Beobachtermission in Syrien:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546149
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung kommentiert den wachsenden Widerstand gegen Lärmschutz:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z