Prepaid Tarife: günstig ins neue Jahr telefonieren!
ID: 546174
Ein weiterer Pluspunkt der neuen Tarifstrukturen vieler Prepaid Anbieter ist die Diversifizierung der Angebote und hinzubuchbaren Pakete. Während früher Prepaid Kunden, die ihr Handy mit ins Ausland nehmen wollten, mit hohen Zusatzkosten und administrativem Aufwand belastet waren, haben die Anbieter mittlerweile dazugelernt. In einigen Angeboten sind Urlaubszeiten, in denen dann günstig nach Hause telefoniert werden kann, eingebunden worden. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf einer Auslands-Prepaid-SIM-Karte, wie sie vom auf Auslandsreisen spezialisierten Anbieter Prepaid Global angeboten werden. Ein weiterer Service, der bisher noch nicht für Prepaid Kunden angeboten wurde, ist der sogenannte Kostenschutz, auch Kostenbremse genannt. Wer viel telefoniert, kann beim neuen Anbieter surf.ROYAL glücklich werden, denn dort sind 35 EUR im Monat die Obergrenze. Natürlich erstreckt sich die Bremse sowohl auf Gespräche, SMS als auch auf das mobile Internetsurfen.
Die zukünftige Entwicklung der Prepaid Anbieter hin zu einem breiteren Angebot, mehr Wahlmöglichkeiten und verbesserter Kostenkontrolle kommt nicht überraschend, denn sie geht einher mit einem veränderten Nutzungsverhalten der Kunden. Das Handy ist von einem reinen Telefon zu einer Multimedia-Zentrale geworden, sorgt dafür, das wir rechtzeitig geweckt werden, organisiert unsere Termine, macht den Facebook-Eintrag und die Entschuldigung für die Verspätung zum Rendezvous zu einem kreativen Akt in der Strassenbahn oder bei der Zigarettenpause auf dem Angestelltenklo. Auch bei Jugendlichen, wie eine Studie der BITKOM ergab, wollen den vollen Umfang moderne Kommunikationsmöglichkeiten nutzen. Gerade Prepaid-Anbieter haben hier einige schlagende Argumente auf ihrer Seite, denn es fehlt die Bindung an einen Vertrag, der in der schnelllebigen Zeit flugs zum Knebelvertrag werden kann. Was vor einem Jahr noch günstig und hipp aussah, entpuppt sich einige Monate später als altmodisch und teuer. Prepaid-Kunden lässt dies kalt. Wer also noch keine Ideen für das neue Jahr hat und seine Kosten unter Kontrolle bringen möchte, der sollte eines der vielen unabhängigen Vergleichsportale für Prepaid Tarife konsultieren, wie etwa http://prepaidradar.de/ und die gegenwärtig sehr attraktiven Angebote prüfen.
Die Ergebnisse des Forschungsinstituts Forsa sind hier als PDF abrufbar: http://www.congstar.de/uploads/tx_newsdownloads/PM_congstar_Prepaid_Forsa_Studie_01.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PrepaidRadar ist ein Telekommunikations-Magazin im Internet rund um UMTS, LTE und Handy Tarife & Angebote. Übersichtlich können auf der Website die einzelnen Tarife, Angebote und Leistungen der Mobilfunkanbieter verglichen werden.
Toni Klätke
Toni Klätke
Sophienstraße 17b
10317 Berlin
kontakt(at)prepaidradar.de
03050913497
http://prepaidradar.de/
Datum: 27.12.2011 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546174
Anzahl Zeichen: 3654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Toni Klätke
Stadt:
Berlin
Telefon: 016317377437
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prepaid Tarife: günstig ins neue Jahr telefonieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PrepaidRadar.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).