Batterietankanlagen als alternative Lagermöglichkeit für Brennstoffe
Tankanlagen werden sehr oft in Kellern eingebaut, erfordern hier aber einen gewissen Platz. Insbesondere dann, wenn für einwandige Tanks auch ein Auffangraum vorhanden sein muss. Fehlt dieser Platz, sind Tankanlagen aus doppelwandigen Modulen eine gute Alternative.
Die Module bieten aber einen weiteren Vorteil, denn Batterietankanlagen benötigen keinen separaten Auffangraum, wie er bei einwandigen Tankanlagen vorgeschrieben ist. Die Module sind bereits ab Werk doppelwandig und bestehen aus einem Tank und einer diesen umgebenden Wanne. Aufgrund der geringen Maße und Gewichte lassen sich die Module als komplette Einheit transportieren und aufstellen, sodass wenig Zeit erforderlich ist und wenig Schmutz anfällt. Der Tank selbst besteht dabei aus diffusionsarmem Polyethylen, wobei die umgebende Wanne entweder ebenfalls aus Kunststoff oder aus beidseitig verzinktem Stahlblech bestehen kann.
Bei der Kunststoff-Kunststoff-Variante sind Tank und Wanne fest miteinander verbunden und bilden eine Einheit, die dem Modul die entsprechende Stabilität und Standfestigkeit verleiht. In der Kunststoff-Stahl-Variante ist der Tank aus PE-Kunststoff von einem Mantel aus Stahlblechen umgeben, die neben einem absoluten Diffusionsschutz auch höchsten Feuerschutz garantieren. Durch spezielle Befestigungen können sowohl die Kunststoff-Kunststoff- als auch die Kunststoff-Stahl-Variante am Boden des Kellers arretiert werden. Durch die Befestigung ist auch ein Einbau in Kellern von Gebäuden möglich, die sich in hochwassergefährdeten Gebieten befinden.
Weitere Informationen zu der flexiblen Alternative zu anderen Tankanlagen und den unterschiedlichen Ausführungen finden sich auf der Webseite der Wolfgang Richter GmbH unter http://www.tankanlagen.com/batterietankanlagen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wolfgang Richter GmbH ist ein Fachbetrieb für den Bau und die Betreuung von Diesel- und Heizöltankanlagen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Duisburg hat seit 1959 über 45.000 dieser Tankanlagen sowohl ober- wie auch unterirdisch eingebaut und betreut. Zum Leistungsumfang gehören neben dem Ein- und Ausbau von Diesel- und Heizöltankanlagen nach DIN auch eine Vielzahl von Serviceleistungen rund um Tankanlagen. Neben der fachgerechten Tankreinigung und der Durchführung von regelmäßigen Tanküberprüfungen sind dies auch Sanierungsmaßnahmen sowie Schadensbeseitigungen und die Stilllegung und Entsorgung von Tankanlagen.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 28.12.2011 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546219
Anzahl Zeichen: 2406
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batterietankanlagen als alternative Lagermöglichkeit für Brennstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).