68,9 Mio. Euro für zwei Forschungsneubauten an den Universitäten in Aachen und Bochum
ID: 546351
68,9 Mio. Euro für zwei Forschungsneubauten an den Universitäten in Aachen und Bochum
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat der Förderung von zwei Forschungsneubauten in Nordrhein-Westfalen zugestimmt. "Die Förderzusage der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz stärkt Nordrhein-Westfalen als herausragenden Forschungsstandort im Bereich Umwelt- und Windenergieforschung", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Die Fördergelder in Höhe von 68,9 Millionen Euro kommen zu gleichen Teilen vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen. Von den 68,9 Millionen Euro gehen 43,7 Millionen Euro an die Universität Bochum und 25,2 Millionen Euro fließen an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule in Aachen.
An der Universität Bochum entsteht ein "Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvensgesteuerter Prozesse (ZEMOS)". In dem interdisziplinären Forschungszentrum werden Forscherinnen und Forscher aus der Chemie, der Biochemie und den Ingenieurwissenschaften gemeinsam an Fragen der Solvatisierung arbeiten. Solvatisierung meint die Anlagerung von Lösungsmittelmolekülen an gelöste Teilchen wie Ionen, Moleküle oder Elektronen. Forschung in diesem Bereich ermöglicht Fortschritt bei der Reduzierung von Umweltbelastungenoder bei der Entwicklung effizienter Batterien.
In Aachen werden an dem "Center for Wind Power Drives" an der RWTH Aachen zukünftig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik gemeinsam an Antriebskonzepten von Windenergieanlagen forschen. Besonderheit des jetzt bewilligten Forschungszentrums ist ein integrierter Systemprüfstand für On-Shore Windenergieanlagen.
Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.
Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.
E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546351
Anzahl Zeichen: 2063
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"68,9 Mio. Euro für zwei Forschungsneubauten an den Universitäten in Aachen und Bochum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).