Stiftung Warentest: LED-Lampen keine Alternative zu Energiesparlampen

Stiftung Warentest: LED-Lampen keine Alternative zu Energiesparlampen

ID: 54640

LED-Lampen in Glühbirnenform sind nicht so hell und energieeffizient wie sie versprechen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe ihrer Verbraucherzeitschrift TEST.



Die Stiftung Warentest empfiehlt Energiesparlampen. Foto MegamanDie Stiftung Warentest empfiehlt Energiesparlampen. Foto Megaman

(firmenpresse) - Die Stiftung Warentest prüfte LED-Lampen mit Schraubsockel eines Internet-Versenders. Diese verbrauchen zwar kaum Strom, geben aber vergleichsweise wenig und qualitativ schlechtes Licht. „Ihr Licht ist funzelig, die Farbwiedergabe miserabel“, kritisieren die Warentester. „Zu Energiesparlampen sind sie keine Alternative“.
In ihrer äußeren Form ähneln die getesteten LED-Lampen modernen Energiesparlampen im Glühlampendesign. Bis zu 90 LED sind unter einer Milchglas-Abdeckung auf einem Schraubsockel angeordnet. Die rund 10 Euro teure 90-LED-Lampe ist laut Anbieter „super-effizient bei gigantischer Leuchtkraft“ und soll mit nur 6 Watt Leistungsaufnahme so hell leuchten wie eine Glühlampe mit 65 Watt. „Maßlos übertrieben“, ärgert sich die Zeitschrift TEST: „Die 90er Lampe bringt gerade mal so viel Licht wie eine 22-Watt-Glühlampe.“ Die mit 100.000 Stunden angegebene Lebensdauer sei unrealistisch hoch.
Die echten Energiesparlampen sind erheblich effizienter und haben ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die getesteten LED-Lösungen. Im letzten Energiesparlampentest der Stiftung Warentest gab es „gute“ Lampen bereits ab 4,75 Euro. Die Testsieger, Markenprodukte von Megaman, Osram und Philips mit echten 10.000 bis 15.000 Stunden Lebensdauer, konnten auch bei der Helligkeit mit entsprechenden Glühlampen mithalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEGAMAN Energiesparlampen ist der führende Anbieter von energieeffizienten Lampen in Europa.



Leseranfragen:

MEGAMAN Energiesparlampen
Birkenweiherstr. 2
63505 Langenselbold
Tel. 06184 9319-0
info(at)megaman.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solar Dioden Fenster (KSD- Fenster) jetzt auf XXHome TV MdB Hans-Josef Fell zeigt Wege in eine solare Zukunft auf
Bereitgestellt von Benutzer: prwerkstatt
Datum: 28.07.2008 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Seidel
Stadt:

Langenselbold (Hessen)


Telefon: 06184 9319-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1977 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Warentest: LED-Lampen keine Alternative zu Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEGAMAN Energiesparlampen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEGAMAN Energiesparlampen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z