Zwei in eins für Speditionen: Zeiterfassung und Lokalisierung
Was stationär schon lange und einfach funktioniert, ist jetzt auch für Speditionen und Logistikunternehmen mit verschiedenen Einsatzorten möglich. Mit dem Dienst „mobile Zeiterfassung“ von jackMobile, können Fahrer und Außendienstler ihre Tätigkeiten, Arbeitszeiten und Pausen zentral hinterlegen. Die Ortungsfunktion bringt Speditionsunternehmen einen weiteren wichtigen Mehrwert.
Die jackMobile GmbH als neuer Anbieter der mobilen Zeiterfassung setzt bei dem neuen Dienst im Produktportfolio auf die langjährige Erfahrung im Bereich der GSM- und GPS-Ortung. „Zeiterfassungssysteme allein gibt es viele – in uns finden Speditions- und Logistikunternehmen aber gleichzeitig einen Partner, der bei der Distribution der Fahrzeuge helfen kann“, betont Vertriebsleiter Klaus Schmidtmeier.
Die jackMobile GmbH hat bei der Entwicklung des neuen Produktes besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit geachtet: einfach, günstig, ortsunabhängig. Die Fahrer brauchen nur ihr Firmenhandy der Chef nur einen Internet-PC. Es müssen also keine neuen Geräte angeschafft werden. Auf die Handys wird die Software zur Zeiterfassung aufgespielt. „So ausgerüstet fungieren die Mobiltelefone als eine Art mobile Stechuhr“, erklärt Schmidtmeier. Fährt ein Mitarbeiter beispielsweise morgens los, startet er das Programm und bucht seinen Arbeitsbeginn und die Tätigkeit in das System. Das gleiche gilt für die nächste Route und das Ende seines Arbeitstages. Damit die Mitarbeiter diese Buchungen nicht vergessen, kann der Chef die vorgesehenen Zeiten wie Arbeitsstart und –ende in den Client eingeben, den er im Internet aufrufen kann. Das Programm sendet dann automatisch eine Erinnerungs-SMS und der Fahrer kann die vergessenen Buchungen nachholen. Die Ortungsfunktion des Dienstes können Spediteure zudem nutzen, um ihre Fahrer optimal zu distribuieren. Auf einer Karte wird ihnen der Standort des ausgewählten Fahrers angezeigt, das schafft eine schnelle Übersicht.
Weitere Besonderheit: „Der Chef hat nicht nur die aktuellen Arbeitszeiten, -orte und Tätigkeiten im Überblick, sondern auch Urlaubstage oder Ausfälle durch Krankheit. Mobile Zeiterfassung wird somit zum Helfer für die Personaleinsatzplanung. Die Möglichkeit, über das Programm Nachrichten auszutauschen, verkürzt zudem die Kommunikationswege zwischen Fahrer und Zentrale“, erläutert Schmidtmeier weiter.
Für die Abrechnung am Monatsende laden Unternehmer nur noch die Daten ihrer Fahrer vom Server herunter und schon sind alle Stundennachweise komplett zur Weiterverarbeitung mit dem Lohnabrechnungsprogramm vorhanden.
Für die nahe Zukunft sieht Klaus Schmidtmeier noch Potential: „Um die Standortermittlung noch genauer zu gestalten, möchten wir künftig verstärkt auf die GPS-Technik zurückgreifen. Für Unternehmer, die selbst viel unterwegs sind und deshalb nicht über ihren Büro-PC auf die Daten ihrer Mitarbeiter zugreifen können, wollen wir künftig auch eine mobile Version des Büroclients auf den Markt bringen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die jackMobile GmbH ist ein erfahrener und bekannter Anbieter von Ortungsdienstleistungen. Mit dem Produkt „TrackYourKid“ haben wir uns einen Namen als Anbieter der Kinderhandy-Ortung gemacht. Für die Sicherheit unserer Kunden bauen wir unseren Service in diesem Bereich stetig aus. Wir stehen für innovative, mobile Lösungen, die unseren Kunden als sichere, schnelle und einfache Hilfe im Alltag dienen. Sei es im Privatbereich für Kinder, Senioren und Haustiere oder im gewerblichen Bereich für die Sicherung von Baumaschinen, die mobile Zeiterfassung oder die Distribution – wir halten die passenden Produkte auf GPS- oder GSM-Basis bereit.
Klaus Schmidtmeier
Telefon: 0209-38067-12
Mail: klaus.schmidtmeier(at)jackMobile.de
jackMobile GmbH
Nordring 74
45894 Gelsenkirchen
Telefon 0209-38067-10
Sandra Hackhurtz
Telefon: 0209-38067-14
Mail: sandra.hackhurtz(at)jackMobile.de
jackMobile GmbH
Nordring 74
45894 Gelsenkirchen
Telefon 0209-38067-10
Datum: 28.07.2008 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hackurtz
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 0209 380 67 14
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 910 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei in eins für Speditionen: Zeiterfassung und Lokalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jackMobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).