Kaltschaummatratzen: Teuer lohnt sich nicht

Kaltschaummatratzen: Teuer lohnt sich nicht

ID: 546689

Kaltschaummatratzen: Teuer lohnt sich nicht



(pressrelations) -
Eine "gute" Kaltschaummatratze muss nicht teuer sein. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schnitt eine Matratze für 300 Euro besser ab als vier Produkte für 1.000 Euro und mehr. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der Januar-Ausgabe von test.

Die billigste "gute" Kalt­schaum­matratze ist die Panther Evolution 3.0 für 300 Euro. Noch billiger schläft, wer aus früheren Tests wählt, zum Beispiel die f.a.n Medisan Plus KS und die baugleiche Dream KS für jeweils 280 Euro. Die teuren Matratzen aus dem aktuellen Test, auch die individuell angepassten, erreichten lediglich mitt­lere Noten.

Im Test waren 16 Matratzen (90 x 200 cm) zu Preisen zwischen 300 und 1.120 Euro. Neben "guten" und "befriedigenden" Modellen gab es auch fünf, die nur "ausreichend" abschnitten. Enttäuscht zeigten sich die Tester von den vier individuell hergestellten Matratzen. "Viele Matratzen von der Stange sind besser", lautete das Fazit.

Der immer wieder behauptete Hinweis von Anbietern, ihre Matratzen wären für Asth­matiker oder Allergiker geeignet, sei irreführend, so die Stiftung, weil er sich nur darauf beziehe, dass der Matratzenbe­zug wasch­bar sei. Vor Allergien durch die Hausstaubmilbe schützen nur spezielle Bezüge.

Der ausführ­liche Test Matratzen ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/matratzen veröffent­licht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Damen-Alpinski: Neun von elf sind Trockner mit Wärmepumpe sind sparsamer und besser
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546689
Anzahl Zeichen: 1969

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaltschaummatratzen: Teuer lohnt sich nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z